Nach dem St.Galler Nein: So geht es mit Wil West weiter

  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Nach dem St.Galler Nein: So geht es jetzt mit Wil West weiter: abst22 stgallen wilwest

Die Vorlage wurde mit 65'741 Ja gegen 72'898 Nein abgelehnt. Die Stimmbeteiligung lag bei 45,5 Prozent, wie der Kanton am Sonntag bekanntgab.

Auf dem Areal zwischen Wil und Münchwilen, das grösstenteils auf Thurgauer Boden liegt, hätte in den nächsten 30 bis 40 Jahren ein attraktiver Standort für Gewerbe- und Industriebetriebe mit bis zu 3000 neuen Arbeitsplätzen entstehen sollen. Mit dem Sonderkredit wollte der Kanton St.Gallen als grösster Grundeigentümer die Erschliessung, die Entwicklung, die Vermarktung und den Betrieb des Areals finanzieren. Später hätten dann die Grundstücke oder Baufelder marktgerecht veräussert werden sollen.Die Regierung hatte das Projekt Wil West als «zukunftsgerichtetes Vorhaben» angepriesen. Der Kantonsrat hiess die Vorlage mit 80 zu 27 Stimmen gut.

Eher überraschend beschlossen Anfang September auch die Delegierten der SVP die Nein-Parole für den Kredit für die Arealentwicklung Wil West. Das Projekt auf der grünen Wiese, dem eine grosse Fläche Agrarland geopfert werde, sei ein Verlust für die Landwirtschaft, argumentierten die Gegner.Das Gesamtprojekt Wil West sei durch das Nein des Volks nicht in Frage gestellt, teilte die St.Galler Regierung am Sonntag mit.

Der Kanton Thurgau plane das Gebiet gemäss dem Agglomerationsprogramm Wil und dem kantonalen Richtplan einzuzonen. Die Projektpartner – die Kantone St.Gallen und Thurgau, die Stadt und Region Wil und die Gemeinden Münchwilen und Sirnach – müssten jetzt klären, wie es mit dem Projekt weitergehen soll.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 34. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abstimmung zu Wil West im Kanton St.Gallen – das ResultatDer Kredit von 35 Millionen für die Erschliessung des Areals Wil West steht auf dem Prüfstand. Bis dato sind 13 von 77 Gemeinden ausgezählt – es führt das Nein-Lager mit 57,69 Prozent der Stimmen. Im Vorfeld hatte sich die SVP überraschend gegen die Verbauung von Fruchtfolgeflächen gewehrt.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Abstimmung zu Wil West im Kanton St.Gallen – das ResultatDer Kredit von 35 Millionen für die Erschliessung des Areals Wil West ist gescheitert. 52,58 Prozent der St.Gallerinnen und St.Galler haben sich gegen das Vorhaben ausgesprochen. Im Vorfeld hatte sich die SVP überraschend gegen die Verbauung von Fruchtfolgeflächen gewehrt. Der Thurgauer Regierungsrat Dominik Diezi betont: «Das Nein zum Sonderkredit heisst nicht, dass das Gesamtprojekt Wil West gestorben ist.» Big Uff
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

12 ha Fruchtfolgeflächen werden nicht überbaut - Schweizer BauerIm Kanton St. Gallen haben die Stimmberechtigten einen 35-Millionen-Franken-Kredit für die Entwicklung im Gebiet Wil West abgelehnt. Die Pläne der Regierung und des Kantonsrats, auf der grünen Wiese neue Unternehmen anzusiedeln, scheiterten am Widerstand von SP, Grünen und SVP. Die Vorlage wurde mit 65’741 Ja gegen 72’898 Nein abgelehnt. Die Stimmbeteiligung lag bei 45,5 Prozent, […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Berner Politsonntag im Liveticker – Kanton Bern lehnt Stimmrechtsalter 16 deutlich abStimmrechtsalter 16, Showdown in Köniz, Abstimmungen in den Gemeinden: Alle Ergebnisse zu den Vorlagen im Kanton Bern. Denä cheibe Goofe hämers wider mol zeigt
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Kanton verbietet Stadt Frauenfeld das StromsparenDer städtische Energieversorger Thurplus hat entschieden, aufgrund einer möglichen Strommangellage die Strassenbeleuchtung nachts auszuschalten. Jetzt muss die Stadt auf Geheiss des Kantons wieder zurückkrebsen. Fussgängerstreifen auf Kantonsstrassen müssen in der ganzen Nacht beleuchtet bleiben.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

News und Resultate – Abstimmungen im Kanton BernStimmrechtsalter 16, Showdown in Köniz, Abstimmungen in den Gemeinden: Alle Ergebnisse zu den Vorlagen im Kanton Bern.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »