Nach 224 Kilometern: Tausende empfangen Klimaaktivistinnen in Bern

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Nach 224 Kilometern: Tausende empfangen Klimaaktivistinnen in Bern news nachrichten

Bei den vier Frauen handelt es sich um die Universitätsprofessorin und Klimawissenschaftlerin Julia Steinberger, die Anwältin Irène Wettstein, die Infektiologin Valérie d'Acremont und die Politologin Bastienne Joerchel.Sie sei überrascht und erfreut über die zahlreichen entschlossenen Frauen, die sie in Bern willkommen geheissen hätten, sagte Valérie d'Acremont am Samstag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Konkret fordern die Initiantinnen in einer Petition, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um die Hälfte zu reduzieren und vor 2050 Netto-Null zu erreichen. Bei der Umsetzung soll dabei das Ökosystem geschützt und die Gerechtigkeit in der Gesellschaft mitbeachtet werden.Für die Klimatologin Martine Rebez ist das grösste Problem die Mobilität.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Auktion in Zürich - Versteigertes T-Rex-Skelett geht nach AntwerpenDas Auktionshaus Koller gibt bekannt: Die Phoebus-Stiftung will das TyrannosaurusRex-Skelett in Antwerpen öffentlich ausstellen.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Mordprozess in Bern: Mann muss 16 Jahre hinter GitterEine Bernerin wurde im August 2021 tot in ihrer Wohnung gefunden. Der Täter wurde vom Berner Regionalgericht zu 16 Jahren Haft verurteilt. Ich habe langsam genug von der überbordenden Kriminalität in der Schweiz. Fast die höchste in Europa. Meiner Meinung nach sollte der Mörder mit lebenslang Gefängnis bestraft werden. Sonst hört das nie auf. Vollzug ausgelagert nach Osteuropa. Ist günstiger. 16 Jahre für einen brutalen Mord? Bei guter Führung nach 11 Jahren draussen? Programme für Resozialisierung geschenkt? Ist das Gerechtigkeit, wie wir es hier in der Schweiz verstehen? Das ist nur noch krank. Wir brauchen echtes lebenslänglich! Warum nicht lebenslänglich?
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Haus der Religionen in Bern - Staatsanwaltschaft stellt Untersuchung zu Zwangsheiraten einDie Berner Staatsanwaltschaft hat das Verfahren rund um die Zwangsheiraten im HausDerReligionen eingestellt. Ohne belastende Aussagen von Betroffenen oder von Dritten seien den Strafverfolgungsbehörden die Hände gebunden. So wie ich den verlinkten (und im linksfaschistischen Gendergaga ) verfassten Artikel verstehe, hat SRF aktiv die Aussage verweigert?! Nehmt euch also selbst an der Nase, ihr schützt offenbar Kriminelle! 🤡 Falls ein Verbrechen vermutet wird, könnte man vielleicht Kameras installieren, aber es wäre besser und günstiger komplett zu schliessen. Über 90 Prozent der Strafurteile fällen in der Schweiz nicht Richter, sondern Staatsanwälte mit einem 'inquisitorischen Schnellverurteilungsverfahren'. Es fehlt einzig am Willen der Berner Staatsanwaltschaft welche die Opfer ihrem Schicksal überlässt. Eine Heirat in Syrien 🇸🇾:
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Zoos in Bern und Basel testen gentechnisch veränderten Impfstoff gegen Vogelgrippe - bauernzeitung.chBafu bewilligt Versuch - Zoos in Bern und Basel testen gentechnisch veränderten Impfstoff gegen Vogelgrippe: Versuche an Zoovögeln sollen zeigen, ob die Impfung wirksam ist. Der Freisetzungsversuch ist bewilligt und soll unter geeigneten…
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Knall beim SC Bern – CEO Raeto Raffainer muss per sofort gehen«Differenzen in der strategischen Ausrichtung»: Der SC Bern entlässt überraschend seinen neuen Chef – und mit Marc Lüthi übernimmt wieder der alte.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Kommentar zum Erdbeben beim SCB – Hat der SC Bern wirklich noch eine Strategie?Raffainer muss gehen, MarcLüthi ist neuer CEO. Hat der Verein wirklich noch eine Strategie? Der Kommentar zum Beben beim scbern_news.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »