Mittelland Milch ist zufrieden mit den Emmi-Preisen, aber die Kosten sorgen für Sorgen - bauernzeitung.ch

  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Milchmarkt - Mittelland Milch ist zufrieden mit den Emmi-Preisen, aber die Kosten sorgen für Sorgen: Die Mittelland Milch hat an ihrer Delegiertenversammlung den Vorstand teilweise neu gewählt und kritisiert die Verlagerung der Direktzahlungen von der…

Ziel der Emmi ist es gemäss der neuen CEO, dass man stets einen überdurchschnittlichen Preis bezahlt, dies scheint gemäss den Angaben von Mittelland Milch zu gelingen.

Die gestiegenen Kosten und das kleinere Angebot an Milch hätten in Europa und in der Schweiz zu den höchsten Milchpreisen seit dem Ausstieg aus der Milchkontingentierung geführt, sagte Schlegel. «Aber gerade intensiv produzierende Betriebe mit hohen Input-Kosten gehören zu den Verlierern in der Milchwirtschaft im letzten Jahr, weil die gestiegenen Kosten die Milchpreissteigerungen bei diesen Betrieben oft übertra­fen», so die Präsidentin.

Erste Vorarbeiten dazu werden laut Schlegel im Leuchtturmprojekt Klimastar Milch gemacht. «Wenig überraschend schneiden bei den Emissionen Talbetriebe und Betriebe mit hochleistenden Tieren besser ab, als beispielsweise Bio-, oder Bergbetriebe», sagte die Präsidentin .

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europäischer Emissionshandel – CO₂-Zertifikate vor neuem HöchstEuropäischer Emissionshandel: CO₂-Zertifikate vor neuem Höchst: Die sich stetig verschärfenden Klimaziele geben den Preisen Auftrieb. Eine Konjunkturschwäche könnte allerdings den Bedarf belasten.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Achtung Radar: Hier wirst du im Kanton Luzern geblitztSeit Juli 2021 veröffentlicht die Luzerner Polizei die Standorte ihrer semistationären Radaranlagen. Wo die mobilen Blitzer aktuell stehen, erfährst du in unserer Übersicht.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Frist für kostenlose Microsoft-365-Umzüge läuft abMicrosoft hat einen letzten Aufruf gestartet: Unternehmen haben nur noch bis Ende diesen Monat Zeit, eine kostenlose Migration ihrer Microsoft 365 Tenants in die Schweiz zu beantragen.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »

Intensive Landwirtschaf als Bedrohung? - Schweizer BauerEin intensives Landwirtschaftsmodell, das auf chemischen Pflanzenschutz basiert, stellt «wahrscheinlich eine Bedrohung für die Ernährungssicherheit» dar.  Das erklärt die für den Kommissionsvorschlag zur nachhaltigen Nutzung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) zuständige EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides in ihrer Antwort auf eine Anfrage von drei polnischen EVP-Abgeordneten, darunter der Agrarpolitiker Jarosław Kalinowski. Dies hätten Analysen ergeben, so Kyriakides weiter. Die […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft - bauernzeitung.chNestlés Heimtiernahrungsmarke Purina unterstützt eine Studie, die die Rolle von Biostimulanzien auf Algenbasis für die Bodengesundheit und das Pflanzenwachstum untersucht. Nestlé will bis 2030 im Rahmen ihrer Klimaschutz-Ziele 50 % der wichtigsten Zutaten aus Regenerativer Landwirtschaft beziehen.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Mittelland Milch ist zufrieden mit den Emmi-Preisen, aber die Kosten sorgen für Sorgen - bauernzeitung.chDie Mittelland Milch hat an ihrer Delegiertenversammlung den Vorstand teilweise neu gewählt und kritisiert die Verlagerung der Direktzahlungen von der Tierproduktion in den Ackerbau. Chancenlos blieb ein Antrag, die Zusammensetzung der Milchpreiskommission künftig vom Milchpreis abhängig zu machen.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »