Mit 107 km/h innerorts geblitzt – 18-Jähriger muss Billet abgeben

  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Der 18-Jährige fuhr mit satten 107 Kilometer pro Stunde durch eine 50er-Zone in St.Gallen. 😲 stgallen ostschweiz

Ein 18-jähriger Schweizer ist in der Stadt St.Gallen mit 107 Kilometer pro Stunde über die Lukasstrasse gedonnert – auf jener Strasse gilt Tempo 50.

Die Geschwindigkeit von 103 Stundenkilometer, die nach dem Sicherheitsabzug von 4 Stundenkilometer noch bestand, gilt laut Stadtpolizei St.Gallen als Raserdelikt. Der 18-jährige Lenker des Fahrzeugs, der einen Führerausweis auf Probe besass, wird nun für die schwere Widerhandlung im Strassenverkehr bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Das Gesetz sieht bei solchen Delikten eine Freiheitsstrafe sowie einen Führerausweisentzug für mindestens zwei Jahre vor. Ereignet hatte sich der Vorfall am 13. Januar, wie die Stadtpolizei St.Gallen am Mittwoch mitteilt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 34. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Attacke auf Senior in St.Gallen: Privatperson will Kopfgeld aussetzen – Polizei dagegenDer Angriff auf einen Rentner in St.Gallen schlägt hohe Wellen. Einige wollen sogar eine Belohnung für die Ergreifung der Täter aussetzen. Diese «Engagement» sorgt nicht nur bei der Kantonspolizei St.Gallen für Kopfschütteln.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Wil-West: Kanton St.Gallen will Land dem Thurgau verkaufenDie Regierungen der Kantone St.Gallen und Thurgau wollen das Projekt Wil West trotz des St.Galler Volksneins entwickeln. Dazu soll das Land verkauft werden. Im St.Galler Kantonsrat dürfte sich dafür nach heutigem Stand aber keine Mehrheit finden.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Kanton St.Gallen plant Grundstücksverkauf in Wil WestDie St.Galler Regierung will das Entwicklungsprojekt Wil West retten und dafür Boden an den Kanton Thurgau verkaufen. Das ist eine Folge der Abstimmungsniederlage vom 25. September. Der Plan wird von den Kantonsratsfraktionen kontrovers beurteilt.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Stadtpolizei St.Gallen: Personenspürhündin „Thalia“Seit Silvester hat unsere neue Personenspürhündin Thalia eine ganze Reihe neuer Erlebnisse gesammelt. Auch alltägliche Erfahrungen sind nämlich ein wichtiger Bestandteil ihrer Ausbildung.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Im Kanton St.Gallen und im Thurgau sterben weniger BeizenBeizensterben light: Im Jahr 2022 hat die Schweizer Gastroszene erstmals mehr Schliessungen als Neugründungen verzeichnen müssen. Eine Ausnahme bildet die Ostschweiz: Im Thurgau wurden im Vergleich zum Vorjahr sogar mehr Betriebe gegründet.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Richter in St. Gallen erfüllt Schläger seinen Wunsch: Er wird ausgeschafftIn St. Gallen stand vor einer Woche ein Mann (24) vor Gericht. Er hatte bei einem Streit vier Männer verprügelt. Bei einer späteren Schlägerei verletzte er zudem einen Mann schwer. Das Kreisgericht verurteilte ihn zu einer Freiheitsstrafe und einem Landesverweis. Geht ja. Use met dem pack Es gibt noch einige die auch mit sollten. Er gehört hinausgebrügelt - zu Fuss natürlich.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »