Im Kanton St.Gallen und im Thurgau sterben weniger Beizen

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 55%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Beizensterben light: Im Jahr 2022 hat die Schweizer Gastroszene erstmals mehr Schliessungen als Neugründungen verzeichnen müssen. Eine Ausnahme bildet die Ostschweiz: Im Thurgau wurden im Vergleich zum Vorjahr sogar mehr Betriebe gegründet.

Es ist ein Novum: In der Schweiz mussten 2022 mehr Gastronomiebetriebe Konkurs anmelden, als neue gegründet wurden.

Das zeigt sich in Handelsregisterdaten, die das Institut Crif gesammelt hat. Es wurden in der gesamten Schweiz 2445 Restaurants, Bars oder sonstige Gastronomieunternehmen gegründet, 2935 mussten jedoch Konkurs anmelden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gymnasium der Zukunft: Kanton St.Gallen überdenkt die StrukturenSchweizweit soll die gymnasiale Maturität weiterentwickelt werden. Der Kanton St.Gallen verfolgt ein eigenes Projekt. Was dieses mit sich bringen wird, wie es sich mit den nationalen Neuerungen verträgt und was die Lehrerschaft davon hält.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Kanton Thurgau: Neue Autobahnvignette ab Mittwoch, 1. Februar 2023 (Video)Denken Sie daran: Ab Mittwoch, 1. Februar 2023, muss die neue, gelbe Autobahnvignette angebracht sein. Werden Sie ohne gültige Vignette angehalten, gibt es eine Ordnungsbusse. Damit die Vignette gü…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Bürglen TG: Autofahrer (38) ohne freie Sicht unterwegsDie Kantonspolizei Thurgau hat am Montagmorgen in Bürglen einen Autofahrer angehalten, der mit stark eingeschränktem Sichtfeld unterwegs war. Die Kantonspolizei Thurgau mahnt zur Vorsicht. 🫣 Die Faulheit mancher ist unfassbar!
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Basel – St. Gallen: 1:1 - Hitz hält Görtler-Penalty und rettet dem FC Basel einen PunktDer FCBasel1893 erkämpft sich in der 17. Runde der Super League auswärts beim FCSG_1879 in Unterzahl einen Punkt. srfsport srffussball News_SFL
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

FC Basel rettet in Unterzahl ein Remis beim FC St.GallenNach einem Platzverweis gegen Wouter Burger spielt der FCBasel auswärts beim FC St.Gallen lange in Unterzahl. Trotzdem holen die Bebbi ein 1:1-Remis.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Trotz Überzahl und Penalty: FC St.Gallen gelingt nur UnentschiedenDer FC St.Gallen kommt zum Rückrundenstart nicht richtig auf Touren. Trotz langer Überzahl gelingt den Espen gegen Basel nur ein 1:1-Unentschieden. Besonders bitter: FCSG-Captain Görtler vergibt kurz vor Schluss einen Penalty kläglich.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »