Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche und Kirchensteuerzahlungen

  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 59%

Gesellschaft Nachrichten

Missbrauch,Katholische Kirche,Kirchensteuer

Seit dem 12. September wurden über 1000 Missbrauchsfälle innerhalb der katholischen Kirche bekannt. Einige Luzerner Kirchgemeinden halten ihre Kirchensteuerzahlungen zurück, bis bestimmte Forderungen erfüllt werden.

Vieles hat sich getan seit dem 12. September, als über 1000 Missbrauch sfälle innerhalb der katholischen Kirche im Rahmen einer Pilotstudie ans Licht kamen:, zudem haben einige Luzerner Kirchgemeinden angekündigt, ihre Kirchensteuer zahlungen ans Bistum Basel zurückzuhalten – so lange, bis eine Reihe an Forderungen umgesetzt wird.

Sogar die Firma Socar behauptet, ihr Benzin sei CO2 kompensiert. Alle haben an die Wirkung von Waldschutz-Zertifikaten geglaubt. South Pole, eine Schweizer Verkäuferin solcher Zertifikate, hat ihr umstrittenes Projekt zehn Monate lang verteidigt. Und jetzt gekündigt.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Missbrauch Katholische Kirche Kirchensteuer Luzerner Kirchgemeinden

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Missbrauchsfälle in der Kirche: «Wir haben es mit einer menschenverachtenden kirchlichen Kultur zu tun»Exponenten aus der Kirche diskutierten am Montagabend über das weitere Vorgehen nach den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche. Dass es eine Veränderung braucht, waren sich alle einig. Nur über das Tempo herrschte Uneinigkeit.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Handel mit CO-Zertifikaten: Missbrauchsfälle in der KircheDer Handel mit CO-Zertifikaten auf Waldschutzprojekten erweist sich als nicht so umweltfreundlich wie gedacht.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Missbrauchsfälle in der Kirche: «Wir haben es mit einer menschenverachtenden kirchlichen Kultur zu tun»Exponenten aus der Kirche diskutierten am Montagabend über das weitere Vorgehen nach den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche. Dass es eine Veränderung braucht, waren sich alle einig. Nur über das Tempo herrschte Uneinigkeit.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Missbrauch in der katholischen Kirche: Mehr als 1000 OpferEin Team der Uni Zürich erforscht sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche. Es wird diskutiert, ob die Verwendung von NS-Symbolen verboten und bestraft werden sollte.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Missbrauch in der katholischen Kirche: Forschungsteam der Uni Zürich untersucht sexuellen MissbrauchEin Team der Uni Zürich erforscht sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche. Es wird diskutiert, ob die Verwendung von NS-Symbolen verboten und bestraft werden sollte.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Mann gibt Austritt aus der Kirche: Ein Haus in Buochs wird an Christen vermietetDer Betroffene findet dies diskriminierend. Rechtspersonen sind aber unterschiedlicher Meinung.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »