Milliarden-Deal im Detailhandel – Mexikanischer Multi will Schweizer Kiosk-Konzern übernehmen

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Schweizer Kiosk-Konzern soll neuen Besitzer erhalten: Mexikanischer Muli Femsa soll den Kioskbetreiber Valora übernehmen.

Valora soll von der mexikanischen Firma Femsa übernommen werden. Die mexikanische Ladenkette wird ein Barangebot von 260 Franken je Valora-Aktie zum Erwerb aller sich im Publikum befindenden Namenaktien vorlegen. Das entspricht einem Kaufpreis von 1,1 Milliarden Franken. Der Valora-Verwaltungsrat empfiehlt den Aktionären, das Angebot anzunehmen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

Valora soll weiterhin unter eigenem Namen operieren und ein Teil des Europageschäfts von Femsa werden. Durch den Zusammenschluss entstehe ein «neuer, kompetitiver Player» im europäischen Convenience-Geschäft. Die Marken und Formate von Valora sollen im Einklang mit den Expansions- und Geschäftsplänen des aktuellen Managements weitergeführt werden.

Der Kaufpreis entspreche einer Prämie von 52 Prozent zum gestrigen Schlusskurs der Aktie, so die Meldung. Auch der grösste Hauptaktionär von Valora Ernst Peter Ditsch, der aktuell rund 17 Prozent anDie Käuferin Fomento Económico Mexicano ist ein Detailhandelsunternehmen mit Sitz in der mexikanischen Metrople Monterrey, das den Angaben zufolge 2021 einen Gesamtumsatz von 27 Milliarden US-Dollar erzielte.

Die 1890 als Brauerei gegründete Fomento Económico Mexicano S.A.B. de C.V. ist im gesamten lateinamerikanischen Raum der grösste Getränkehersteller. Am Umsatz gemessen ist Femsa der weltweit grösste Franchise-Abfüller für Coca-Cola-Produkte und der zweitgrösste Aktionär der Heineken-Gruppe. Das Unternehmen ist an der mexikanischen und der New Yorker Börse kotiert.

1,1 Milliarden Franken: So viel will das mexikanische Unternehmen Femsa für die Übernahme von Valora zahlen.Das Übernahmeangebot unterliegt den für diese Art von Transaktionen üblichen Bedingungen und behördlichen Genehmigungen. Der Vollzug der Transaktion wird für Ende September oder Anfang Oktober erwartet. Anschliessend soll Valora von der SIX Schweizer Börse dekotiert werden.Solange das Angebot dasselbe bleibt, finde ich es gut.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Soros ...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Bünzlitum»: Ukrainerin kritisiert «Bünzli»-Verhalten der SchweizerWaschküche-Regeln, Ruhebedürfnis, Pünktlichkeit – eine Ukraine-stämmige Journalistin lässt sich im Video über Schweizer aus. Auf Twitter finden das manche gar nicht lustig. Vor der Krise: 'Willkommen in der Ukraine. Die korrupteste Nation in Europa'. Heute: “Der Kampf um die Ukraine ist ein Kampf für liberale Ideale”.🤔 wenn eine Person vor dem Krieg flüchtet und in einem sicheren Land wie der Schweiz aufgenommen wird, erwarte ich, dass sie uns nicht beleidigt. Uns als Bünzlis zu bezeichnen, ist eine Beleidigung. Was heisst Bünzli-Verhalten, hier herrscht einfach Ordnung. Es steht ja jedem frei wieder zu gehen. Im übrigen haben die Ukrainer keine anderen Sorgen als ihr GASTland zu beleidigen!!
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Vor Schweizer EM-Start - Frauenfussball-Chefin Haenni: «Erstes Spiel ist entscheidend»Die Teilnahme der Schweizer Frauen-Nati an der anstehenden EM-Endrunde in England ist aus Sicht von Tatjana Haenni eine «einmalige Chance, die wir nutzen wollen». nati_sfv_asf srfsport srffussball fussball
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Weitere Sport-News des Tages - Claessens und Butti Schweizer Meister im BMXAnlässlich der Schweizer Meisterschaften im BMX Racing hat die favorisierte Zoé Claessens zum zweiten Mal den Titel gewonnen. bmx
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Firmen sehen keine Rezession – Unternehmen wollen mehr Personal einstellenTrotz Ukraine-Krieg, Inflation und steigenden Zinsen bleibt die Schweizer Industrie optimistisch. (Abo)
Herkunft: sonntagszeitung - 🏆 33. / 53 Weiterlesen »

Schweizer Fussball-News - FCB-Spieler Esposito und Petretta mit neuen Klubs2 bisherige Spieler vom FCBasel1893 haben für die kommende Saison ein neues Team gefunden. SuperLeague SL srfsport srffussball fussball
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »