Meinung – Inflation für immer?

  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Meinung: Inflation für immer?: Es ist derzeit sehr umstritten, wie lange uns die Teuerung noch beschäftigen wird und ob sie weiter auf dem Rückzug ist.

Auf den ersten Blick läuft alles nach Plan. Die Inflationsraten sind weltweit auf dem Rückzug. In der Schweiz dürfte die Teuerung bald gar unter die so herbeigesehnten 2% fallen. Die Notenbanken haben also mit ihrer Strategie der Zinserhöhungen Erfolg. Das wird auch die Aktienmärkte längerfristig beflügeln.Oder ist das doch gar zu einfach gedacht? Es gibt Anzeichen, dass die Inflation hartnäckiger ist, als es auf den ersten Blick aussieht.

von Isabel Schnabel, Direktionsmitglied der Europäischen Zentralbank, am Montag gehört hat, dem ist klar, dass der Weg zur Preisstabilität «mit Risiken gepflastert» ist und dies trotz der stärksten und schnellsten Zinserhöhungen in der Geschichte der EZB.Ja, die Rohstoffpreise sinken und die Lieferketten sind entspannt. Doch das allein reicht nicht. Die Kernrate der Inflation in Europa dürfte erst gegen Ende Jahr sinken.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Meinung – Die übertriebene Angst vor KIMeinung: Die übertriebene Angst vor KI: Was alles die künstliche Intelligenz in wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Hinsicht verändern wird, lässt sich nicht vorhersagen, doch insgesamt werden es Verbesserungen sein.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Meinung – Degrowth als Schrumpftod der ÖkonomikMeinung: Degrowth als Schrumpftod der Ökonomik: Es gibt kaum eine Denktradition, die derart klar empirisch widerlegt ist wie Degrowth. Ihr einzig bleibender Kern ist die Seelenerschütterung in Umbruchzeiten.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Studie – Gefühlte Inflation in Deutschland bei 18%Studie: Gefühlte Inflation in Deutschland bei 18%: Laut einer Studie hat die von deutschen Verbrauchern wahrgenommene Inflationsrate in Deutschland im Mai fast dreimal so hoch gelegen wie die amtlich ermittelte Teuerung von 6,1%.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Der Chart des Tages – Vor dem Schweizer ZinsentscheidDer Chart des Tages: Vor dem Schweizer Zinsentscheid: Die Inflation ist hierzulande viel stärker zurückgekommen als im Ausland.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Demokratie radikal: In Genf dürfen auch Behinderte abstimmenAls erster Kanton hat Genf am 29. November 2020 allen Personen mit einer geistigen Behinderung das Stimm- und Wahlrecht auf kantonaler Ebene erteilt. Wie geht das? AndreaKucera
Herkunft: NZZaS - 🏆 22. / 63 Weiterlesen »

Nationalbank dürfte Leitzinsen erneut anheben - Schweizer BauerDie Schweizerische Nationalbank (SNB) dürfte am kommenden Donnerstag ein weiteres Mal an der Zinsschraube drehen. Da die Inflation zuletzt aber deutlich zurückgekommen ist, könne der Zinserhöhungszyklus damit langsam zu einem Ende kommen. Nachdem die SNB in den letzten 12 Monaten drei Zinsschritte à 50 Basispunkten (BP) und einen à 75 Basispunkten vorgenommen hat, dürften es […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »