Meinung – Der Finanzstabilität drohen Gefahren

  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Meinung: Der Finanzstabilität drohen Gefahren: Die Beendigung der Niedrigzinsphase und die quantitative Straffung werden kaum reibungslos verlaufen. Die Notenbanken müssen die Inflation dämpfen und die überschüssige Liquidität abbauen. Das bringt Risiken…

Die Diskussionen über die makroökonomischen Aussichten in den Industrieländern konzentrieren sich auf die Frage, ob eine sanfte Landung gelingt, wie weit die Zinsen steigen und wie es mit der hohen Staatsverschuldung weitergehen wird. All das sind zwar berechtigte Bedenken. Doch es gibt andere, sehr reale Risiken, die allerdings schwieriger zu erkennen sind.

«Wie sehr sich die Aufsichtsbehörden auch bemühen, sie werden der Entstehung innovativer Finanzinstrumente immer hinterherhinken.» Doch die Währungshüter scheinen entschlossen zu sein, bei dieser Wette dagegenzuhalten. Hoffentlich bleiben sie standhaft, es sei denn, die düstersten Vorhersagen treten ein. Dann aber sind die Anleger ohnehin nicht zu retten, und der berühmte Bereinigungsprozess dürfte seinen Lauf nehmen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Meinung – Die Welt braucht Amerika – nicht umgekehrtMeinung: Die Welt braucht Amerika – nicht umgekehrt: Auch unter Präsident Biden sind die USA ein vergleichsweise selbtbezogenes Land. Aber genau deshalb tun die EU und auch die Schweiz gut daran, mit Beiträgen zu den bilateralen Beziehungen nicht zu…
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Günstige Effekte für die Konzernbilanzen – Zinsanstieg senkt die Last der PensionszusagenGünstige Effekte für die Konzernbilanzen: Zinsanstieg senkt die Last der Pensionszusagen: Die bilanzierten Pensionsvermögen haben 2022 ein Siebtel an Wert verloren. Doch die Pensionsverpflichtungen sind noch kräftiger gefallen. Augen zu und durch. Es wird schon.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Analyse zu den Umsatzzahlen – Der Krieg in der Ukraine zwingt die Autohersteller zum UmdenkenAnalyse zu den Umsatzzahlen: Der Krieg in der Ukraine zwingt die Autohersteller zum Umdenken: Der Ukrainekrieg war ein Schock für die Autohersteller. Warum er das Verschwinden der Verbrennungsmotoren beschleunigen könnte – und was das mit dem Schweizer…
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Job nicht mehr zu bewältigen – Lehrer wollen mehr Kleinklassen, mehr Lohn – und weniger ArbeitMehr Lohn, weniger Arbeit: Eine Umfrage unter Baselbieter Lehrkräften zeigt, was die Probleme dieses Berufs sind.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Meinung – China und die StaatsschuldenbombeMeinung: China und die Staatsschuldenbombe: Chinas Entwicklung zu einem führenden Kreditgeber hat Probleme geschaffen, vor allem weil sich die Volksrepublik weigert, dem Pariser Club beizutreten.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Die «Gemeindemunis» keuchen unter der Last der ZinsenDie «Gemeindemunis» keuchen unter der Last der Zinsen: Auch die Finanzierung von Schweizer Gemeinden hat sich in den vergangenen Monaten sprunghaft verteuert. Jetzt kommt für die Finanzvorstände noch eine Sorge mehr hinzu.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »