Mehrheit der Schweizer zufrieden mit finanzieller Situation

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die einen denken bei der ersten Gefahr verarmen zu müssen, andere kommen ohne Reserve angstfrei durchs Leben. «Vieles übernehmen wir aus unserer Kindheit», sagt Wirtschaftspsychologin Anne Hermann. Doch als Erwachsene haben wir die Chance, diese Sätze zu ändern und einen positiveren Umgang mit Geld zu finden.

Unter finanziellem Wohlbefinden verstehen die Forschenden einen Zustand, in dem eine Person finanziellen Verpflichtungen nachkommen kann und sich keine Sorgen um ihre Zukunft wegen des Geldes macht.

Bei Menschen mit Maturität, BMS- oder Diplommittelschulabschluss oder auch solchen mit Eidgenössischem Fachausweis, Fachdiplom oder Meisterprüfung ist der Anteil mit drei Vierteln ebenfalls vergleichsweise hoch. Absolventinnen und Absolventen einer Berufslehre oder eines Handelsschulabschlusses fallen mit einem Anteil von zwei Dritteln etwas zurück.

Der Sparanteil bleibt in der Schweiz hochIm Vergleich zur letzten Studie aus dem Jahr 2018 hat sich das Sparverhalten in der Schweiz nicht verändert. Nach wie vor legen vier von fünf Personen Geld auf die Seite.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drei Viertel der Schweizer zufrieden mit finanzieller SituationOb Schweizerinnen und Schweizer mit der finanziellen Situation zufrieden sind, hängt von Geschlecht, Bildungsstand und Einkommen ab.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Drei Viertel der Schweizer zufrieden mit finanzieller SituationSchweizerinnen und Schweizer sind mit grosser Mehrheit zufrieden mit ihrer finanziellen Situation. Je nach Geschlecht, Bildungsstand und Einkommen zeigen sich aber teils erhebliche Unterschiede.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Schweiz plädiert für Dezentralisierung der katholischen KircheDie Schweizer Bischofskonferenz (SBK) gibt ihre Forderungen für die internationale Synodenversammlung in Rom nächstes Jahr bekannt.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

In Schweizer Brockis werden Nazi-Gegenstände gehandelt – doch die Politik tut sich schwer mit einem VerbotSeit über zwanzig Jahren diskutieren Bundesrat und Parlament darüber, ob rassistische, gewaltverherrlichende Symbole verboten werden sollen. Doch ein Entscheid liegt bis heute nicht vor. Die Politik dreht sich im Kreis.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Die letzte Schweizer Torschützin über Barça-Gerüchte und das Hammer-Duell gegen SpanienAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Podcast zum Schweizer Fussball – «Da fehlt mir bei den Young Boys die Gier»Hat es bei YB beim 1:1 in Lugano an der Einstellung gefehlt? Oder gibt es andere Gründe, warum die Berner immer wieder einen Vorsprung noch aus der Hand geben? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »