«Max, geh, zeig dem Herrn, wo die Bananenschale hingehört»

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Zu Tisch mit Messer und Gabel oder auf Abfalltour mit dem Oberwärter: In den 1960er-Jahren waren die Schimpansen im Zoo Basel dem Menschen noch sehr nahe.

Am Tischlein sitzen und mit dem Oberwächter dinieren oder im Zolli Trottinett fahren. Die beiden Schimpansen Max und Moritz sorgten bis in die 1960er-Jahre für Aufsehen. Was aus heutiger Sicht befremdend wirkt, war im Zoo zu dieser Zeit völlig normal.

Trotz der überall aufgestellten Abfallhäuschen warfen jedoch viele Leute Orangenschalen, Zigarettenschachteln, Papiere und vieles andere einfach auf den Boden. So waren rund um die Sitzbänke oft breite Streifen mit Abfall bedeckt», schreibt Stemmler in seinem Buch «Meine Freunde im Zoo». Auf den morgendlichen Spaziergängen übten sie zusammen, wie man den Abfall zusammenträgt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das höhere Rentenalter ist vom Tisch – nun sollen wir freiwillig länger arbeitenArbeit statt Nichtstun auch nach Erreichen des offiziellen Pensionsalters von 65 Jahren. Das freiwillige Weiterarbeiten soll sich lohnen: Der Arbeitgeberverband und Pro Senectute fordern bessere Rahmenbedingungen – und ein Umdenken der Firmen.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Zweiter Gegenvorschlag zur «Initiative Basel baut Zukunft» liegt auf dem TischZweiter Gegenvorschlag zur «Initiative Basel baut Zukunft» liegt auf dem Tisch
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Drei Aufsteiger am grünen Tisch: Die Liga mit Volley Amriswil wird durch eine spektakuläre Aktion gerettetDie kriselnde NLA der Männer entkommt mit einer ungewöhnlichen Massnahme dem Sterbebett. Drei Mannschaften – darunter der STV St.Gallen – werden in die höchste Liga befördert. Die Operation am grünen Tisch soll das Schweizer Männervolleyball wiederbeleben.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Aufsteiger am grünen Tisch: Der VBC Sursee kehrt nach 15 Jahren in die NLA zurückVolleyball: Der VBC Sursee kehrt am grünen Tisch in die NLA zurück
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Kleinlützler Volkszorn besiegt Investorengruppe – Kraftwerkprojekt ist vom Tisch2020 führte der Testbetrieb eines geplanten Holzheizkraftwerks zu breiten Protesten in der Kleinlützler Bevölkerung. Das solothurnische Konkursamt bietet nun das Areal zum Freihandverkauf an. Ein weiteres Zeichen dafür, dass das Kraftwerk nicht realisiert wird.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Einst sass Maradona bei ihm am Tisch, später kochte er für den FCAHeiri Hediger aus Muhen wollte Fussballer werden – geworden ist er Koch. Doch auch als solcher ist er nie ganz vom Fussball losgekommen. Mit seiner Frau Els war er lange Jahre Gastgeber im Stadionrestaurant.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »