Maghreb-Experte Beat Stauffer über Asylsuchende aus dem Maghreb

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Das Staatssekretariat für Migration spricht von einer «abschreckenden Wirkung» der neuen 25-Stunden-Verfahrens und teilt mit, dass die Gesuche aus Nordafrika zurückgehen. Maghreb-Experte Beat Stauffer schätzt die Wirkung dieser Asylpraxis ein.

Seit Einführung des 24-Stunden-Asylverfahrens beantragen deutlich weniger Asylsuchende aus Maghreb-Staaten Asyl in der Schweiz. Das erstaunt Beat Stauffer nicht. Der Journalist befasst sich seit Jahren mit dem Maghreb und erklärt, welche Auswirkungen eine Verschärfung des Schweizer Asylverfahrens auf die Bewohner im Maghreb hat.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Beat Stauffer berichtet als freischaffender Journalist für verschiedene Medien aus Nordafrika.

Auch die Schweiz zieht die Schraube an mit den 24-Stunden-Verfahren. Wie reagiert man in den Maghrebstaaten darauf? So funktioniert das 24-Stunden-Verfahren Box aufklappen Box zuklappen Innerhalb von 24 Stunden sollen Asylsuchende aus Herkunftsstaaten mit einer Asylgewährungsquote von ungefähr einem Prozent einen Entscheid erhalten. Betroffen sind beispielsweise Menschen aus Marokko, Tunesien oder Algerien. Bis Ende April will Bundesrat Beat Jans dieses Verfahren, das seit Mitte November in Zürich getestet wird, auf alle Bundesasylzentren ausweiten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Maghreb-Experte Beat Stauffer über Asylsuchende aus dem MaghrebDas Staatssekretariat für Migration spricht von einer «abschreckenden Wirkung» der neuen 25-Stunden-Verfahrens und teilt mit, dass die Gesuche aus Nordafrika zurückgehen. Maghreb-Experte Beat Stauffer schätzt die Wirkung dieser Asylpraxis ein.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Ladendiebstähle in der Schweiz: Täter kommen oft aus dem MaghrebSchwere Gewalttaten, Betrug und Diebstähle erreichten im letzten Jahr einen Rekord. Das zeigt die Kriminalitätsstatistik des Bundes. Dabei spielt die digitale Kriminalität eine wesentliche Rolle. Aber auch Ladendiebstähle haben zugenommen.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Kriminelle Maghreb-Migranten: Schweiz muss Lösung findenIm Umgang mit jungen delinquenten Nordafrikanern ohne Chancen auf Asyl müssen die Behörden dringend Antworten finden. Sonst könnte die Stimmung in der Gesellschaft kippen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Kriminelle aus Maghreb-Staaten: Eine kleine Gruppe nordafrikanischer Migranten strapaziert das AsylsystemDie jungen Männer beschäftigen mit Diebstählen und Einbrüchen die Behörden landesweit. «Wir stehen kurz vor dem Kipppunkt», warnt die oberste Sicherheitsdirektorin.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Weniger Asylsuchende aus dem Maghreb: So reagiert die PolitikDer Testlauf mit dem 24-Stunden-Schnellverfahren im Bundes-Asylzentrum in Zürich zeigt offenbar eine abschreckende Wirkung. Zahlen des Staatssekretariats für Migration SEM belegen: Momentan kommen deutlich weniger Asylsuchende aus Maghreb-Staaten in die Schweiz.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Schnellverfahren: Asylgesuche aus Maghreb-Staaten gehen zurückWo in der Schweiz Schnellverfahren angewandt werden, brechen die Asylgesuche von Personen aus Maghreb-Staaten ein.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »