Kunstinstallation «Breathe» in Genf lädt zur Entschleunigung ein

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Genf Nachrichten

Kunstinstallation,Entschleunigung

In Genf wurde die Kunstinstallation «Breathe» eröffnet. Die Licht- und Klangkugel gibt die Atmung vor, was zu Entschleunigung führen soll.

In Genf wurde die Kunstinstallation «Breathe» eröffnet. Die Licht- und Klangkugel gibt die Atmung vor, was zu Entschleunigung führen soll.In Genf ist am Donnerstag die Kunstinstallation «Breathe» eröffnet worden. Diese Licht- und Klangkugel mit einem Durchmesser von 15 Metern lädt die Bevölkerung ein,Ab Donnerstagabend bis zum 26. Mai können dies Besucherinnen und Besucher auf der Plaine de Plainpalais, dem zentralen freien Platz in Genf , tun.

Die neue Installation wurde von Dan Acher entworfen, einem «Artivisten», wie er sich selbst nennt, der in Genf wohlbekannt ist. Er ist unter anderem auch der Initiator der Selbstbedienungs-Klaviere.Acher brauchte mehr als zwei Jahre, um dieses Projekt zu verwirklichen, das auch den Genfer Stadtpräsidenten Alfonso Gomez begeisterte. «Es handelt sich um ein Kunstwerk und einen Vektor des Wohlbefindens», stellte Gomez am Donnerstag fest.

Die Kugel ist das pulsierende Herz von «Breathe», aber ihr entspannender Rhythmus soll sich über die ganze Stadt ausbreiten. Das Grand Théâtre de Genève, das Musée Rath, das Gebäude der Weltgesundheitsorganisation und das Palais des Nations werden im Einklang mit der Kuppel auf dem Plainpalais-Platz beleuchtet. Auch der Jet d'eau, also Genfs grosse Wasserfontäne, wird entsprechend beleuchtet, allerdings nur an Samstagabenden.

Die Kugel wurde aus speziellem Polyester gefertigt. Die aufblasbare Struktur strahlt warmweisses Licht mit gelb-orangefarbenen Variationen aus. «Wenn sie zerlegt ist, passt sie auf zwei Paletten», erklärt Acher. Er steht mit mehreren Städten in Kontakt, darunter London, Seoul,und Cognac in Frankreich, um «Breathe» nach der Weltpremiere in Genf anderswo aufzustellen. Es braucht nur zwei Steckdosen, um die Kuppel anzuschliessen.

Kunstinstallation Entschleunigung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kunstinstallation «Breathe» in Genf lädt zur Entschleunigung einAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Kunstinstallation in Regenbogenfarben soll das KKL verschönern – dafür wird ein bestehender Schriftzug versetztDie KKL-Fassade wird bald etwas farbiger daherkommen: Der Regenbogen-Schriftzug des Künstlers Ugo Rondinone soll temporär über dem Eingang platziert werden.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

UNO muss sparen – auch in GenfUno-Mitarbeitende müssen sich auf neue Arbeitsbedingungen einstellen. Weil die Uno sparen muss, darf künftig nicht mehr frühmorgens oder spätabends in Büros und Sitzungssälen arbeiten. Betroffen ist auch der Palais des Nations in Genf, der zweitwichtigste Uno-Sitz.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Alpen Air verbindet Augsburg mit Zielen wie Florenz, Genf, Innsbruck, Sion und VenedigBisher waren Rundflüge das Geschäft der kleinen deutschen Charterairline. Jetzt bietet Alpen Air ab Augsburg auch Streckenflüge an - in Zusammenarbeit mit einer anderen deutschen Fluglinie.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

A1 Lausanne-Genf: Die Mutter der Schweizer Autobahnen feiert ihr 60-jähriges BestehenVernier/Ostermundigen (ots) - Die Autobahn A1 zwischen Lausanne und Genf feiert am kommenden 23. April ihr 60-jähriges Bestehen. Das erste Autobahn-Teilstück zwischen zwei...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

– Genf GE: Die Mutter der Schweizer AutobahnenDie Autobahn A1 zwischen Lausanne und Genf feiert am kommenden 23. April ihr 60-jähriges Bestehen.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »