«Kriminalitätswelle»: Aus Autos wird immer häufiger geklaut

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Immer häufiger werden in der Schweiz Wertsachen aus unverschlossenen Autos gestohlen. Nun will der Bund mit einem Pilotprojekt dem Trend entgegenhalten.

Immer häufiger werden in der Schweiz Wertsachen aus unverschlossenen Autos gestohlen. Nun will der Bund mit einem Pilotprojekt dem Trend entgegenhalten.Seit 2019 habe sich die Zahl der Vermögensdelikte teils verachtfacht.Schweizweit nimmt die Zahl der Diebstähle von Wertsachen aus unverschlossenen Autos deutlich zu. Dabei werden vor allem Handys und Laptops entwendet.nach WertgegenständenMit 1414 Fällen war der Kanton Zürich im Jahr 2022 am stärksten betroffen.

SEM-Sprecher Reto Kormann sagte gegenüber der Zeitung: «Beim Eintritt in ein Bundesasylzentrum findet immer eine Kontrolle statt. Wenn dort Hinweise auf Diebesgut festgestellt werden und sich konkrete Hinweise auf ein Strafdelikt ergeben, wird die Polizei informiert.» In den Zentren würden die Asylsuchenden ausserdem für ihren Aufenthalt in der Schweiz sensibilisiert.In der Asylregion Zürich wurde nun aber ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, um solchen Taten stärker entgegenzuwirken. Asylgesuche von Personen aus Nordafrika sollen innert 24 Stunden abgewickelt werden.

«Dies vor allem wegen der tiefen Schutzquote und der geringen Aussicht auf einen Bleibestatus in der Schweiz für Personen aus diesen Herkunftsländern», führt Kormann weiter aus. Sprich: Je schneller die Asylsuchenden die Schweiz wieder verlassen, umso weniger Diebstähle gibt es.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Immer weniger Bauern leisten immer mehr» – Unzufriedenheit auch in der Aargauer LandwirtschaftEr werde die Bauern im Aargau nicht zum Blockade-Protest auffordern, sagt Bauernverbandspräsident Christoph Hagenbuch. Mangelnde Wertschätzung, das Verhalten der Konsumenten und Vorschriften aus der Politik machten aber auch den hiesigen Landwirten das Berufsleben schwer, stellt er klar.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

DeSantis steigt aus Rennen aus - Die Bruchlandung des vermeintlichen Überfliegers der RepublikanerRon DeSantis hat aufgegeben. Sein schlechtes Abschneiden zeigt: Donald Trump hat die republikanische Partei im Griff.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Die Verwaltung wird immer grösser: LDP-Grossrat beklagt Stellenwucher beim Kanton: «Das kann es nicht sein»Michael Hug fordert, dass wenigstens die befristeten Jobs nicht einfach in definitive umgewandelt werden können. Das soll jedoch nur der Anfang sein.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Immer mehr Länder verbieten Einweg-E-ZigarettenAustralien, Neuseeland, Grossbritannien und viele andere: Immer mehr Länder verbieten Einweg-E-Zigaretten, sogenannte Vapes, oder planen diesen Schritt. Sie wollen damit insbesondere die jungen Menschen schützen. In der Schweiz ist ein solcher Schritt jedoch kaum wahrscheinlich – zu stark ist die Tabaklobby.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

FC Basel Livestream: Die U-19 spielt gegen Bayern MünchenDie Basler Junioren scheiden in den Playoffs gegen Bayern aus der Youth League aus. Trotzdem fällt das Fazit der Kampagne positiv aus.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Polizei hält gleich vier Autos mit vereisten Scheiben anDie Stadtpolizei hat seit Freitagabend gleich vier Autofahrer angehalten, die mit vereisten Scheiben und stark eingeschränktem Sichtfeld unterwegs waren. Teilweise hatten die Personen auch Schnee auf dem Autodach. Sie werden durch die Polizei zur Anzeige gebracht. In ihrer Mitteilung weist die Stadtpolizei darauf hin, dass vereiste Front- und Seitenscheiben sehr gefährlich sind, da sie das Sichtfeld einschränken und es so zu Unfällen kommen kann.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »