Kreative Rettung in Laax – Verletzte Frau von Gondel aus statt mit Helikopter gerettet

  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Bei dichtem Nebel mussten sich die Rettungskräfte im Skigebiet Flims Laax Falera einiges einfallen lassen, bis einer Fussgängerin geholfen werden konnte.

In Laax musste eine verletzte Frau mit einer Gondel abtransportiert werden. Für den Helikopter war der Nebel zu dicht.Statt mit einem Helikopter wurde am Samstag im bündnerischen Laax eine verunfallte Frau von einer Gondel aus gerettet. Zur Zeit des Unfalls herrschte im Gebiet dichter Nebel.

Zwei junge Frauen waren am Samstagnachmittag unterhalb der Zwischenstation «Scansinas» im Skigebiet Flims Laax Falera abseits der Pisten zu Fuss unterwegs. Im steilen Gelände seien sie ausgerutscht und rund 15 Meter über ein Felsband abgestürzt, heisst es in einer Mitteilung der Rega vom Montag.Eine der beiden Frauen wurde dabei leicht, die andere mittelschwer verletzt.

Die Lösung: Weil sich der Ort direkt unterhalb der Gondelbahn befand, wurde die verletzte Frau auf einer Vakuummatratze stabilisiert und dann mit einem Flaschenzug zur Gondel hochgezogen. Auf diese Weise konnte sie zuerst ins Tal und von dort ins nächste Spital transportiert werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krieg in der Ukraine - Laut Kiew wurden 2600 Menschen aus Kriegsgebieten herausgebrachtKrieg in der Ukraine: Laut Kiew wurden am Sonntag 2600 Menschen aus Kriegsgebieten herausgebracht. 1500 von ihnen seien allein aus der Region Luhansk befreit worden, so Vize-Regierungschefin Iryna Wereschtschuk.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Von Kopf bis Fuss: Gendermedizin und Wechseljahre – «Frauen sind keine Männer mit Brüsten»Warum werden Wechseljahrbeschwerden oft nicht ernst genommen? Und was passiert überhaupt in dieser Zeit? Die Zürcher Gynäkologin Ivrea Florio gibt Antworten. Falsch! Blödsinn! Frauen haben Penisse, keine Brüste, und sitzen dank Frauenquote im Bundestag, die brauchen keine speziellen Medikamente!
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Hofschlachtung in Ormalingen – Der ehrliche Tod nach dem guten LebenDettwiler lädt die Pistole, schnippt mit der linken Hand, während er mit der rechten auf die Stirn des Tieres zielt. Neugierig blickt das Rind auf die Finger, da fällt der Schuss, peitscht kurz und hell durch die feuchte Morgenluft. (Abo) Was ehrlich. Kein Tier lässt sich Schlachten. Nur damit die Leute ihre Fleisches Lust stillen können.😡😡😡😡
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Schweinekanton Luzern - Soja statt Säue: Luzerner Bauern sollen weg von der TierhaltungSoja statt Säue: Luzerner Bauern sollen weg von der Tierhaltung. Intensive Tierhaltung ist schlecht fürs Klima. Der «Tierkanton» Luzern fördert deshalb die Umstellung auf Spezialkulturen. Ein super Gedanke!! Luzerner Hinterland war kein Vorzeigemodell - das könnte sich nun ändern!!👏🏻
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

In eigener Sache – Welche Kriegsbilder wir zeigen – und welche nichtEs geht darum, die Wahrheit zu dokumentieren: So geht unsere Redaktion mit Fotos aus dem Kriegsgebiet um.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Häusliche Gewalt in Zürich – «Ich habe eine Sekunde die Kontrolle verloren» – ein Täter erzähltMirko sagt, warum er seiner Frau mit dem Tod gedroht und sie gestossen hat. Und wie er gelernt hat, das nicht wieder zu tun.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »