Konferenz der Amtschefs der Kantone fokussiert auf Bevölkerungs- und Zivilschutz im Kontext bewaffneter Konflikte

  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Am 10. und 11. April 2024 trafen sich in Freiburg die Chefinnen und Chefs der für Bevölkerungs- und Zivilschutz zuständigen Ämter der Kantone zur halbjährlichen Konferenz, die vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) organisiert wird.

Am 10. und 11. April 2024 trafen sich in Freiburg die Chefinnen und Chefs der für Bevölkerungs- und Zivilschutz zuständigen Ämter der Kantone zur halbjährlichen Konferenz, die vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz organisiert wird.

Im Mittelpunkt stand die Ausrichtung der Tätigkeiten auf die Herausforderungen bewaffneter Konflikte. Weitere Aspekte waren neue Kommunikationswege für die Alarmierung sowie die Weiterentwicklung der Schutzräume. Die Konferenz, die von Michaela Schärer, Direktorin des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz, geleitet wurde, fand in den Räumlichkeiten der Kantonspolizei Freiburg statt. Ziel der Veranstaltung war die Diskussion über aktuelle und zukünftige Anforderungen an den Bevölkerungs- und den Zivilschutz der Schweiz.

Die Erkenntnisse und Empfehlungen der Konferenz sollen in die Entwicklung nationaler Strategien für den Bevölkerungsschutz einfliessen. Ziel ist es, die Vorbereitungen des koordinierten Bevölkerungsschutzes gegenüber bewaffneten Konflikten zu erhöhen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zivilschutz warnt vor hoher Waldbrandgefahr in GriechenlandDie Waldbrandgefahr in Griechenland ist aufgrund der Trockenheit hoch. Am Wochenende sind schon Feuer ausgebrochen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Bundesliga-Konferenz: Bayern und Leverkusen im FokusDie Bundesliga-Konferenz steht an. Der Fokus liegt auf Bayern und Leverkusen. Xhaka tritt bei Union an, Bayern spielt gegen Heidenheim – jetzt im Ticker.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Vogelgrippe-Ausbruch geprobtDie Kantone Graubünden und Glarus haben einen fiktiven regionalen Tierseuchenausbruch geprobt. Dazu simulierte das Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit (ALT) zusammen mit dem Amt für Militär und Zivilschutz (AMZ) und der Hauptabteilung Militär und Zivilschutz des Kantons Glarus einen Ausbruch der Vogelgrippe in drei Geflügelhaltungen.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Bei Autobahn-Firma der Kantone steht das Gehalt schon im JobinseratDie NSNW AG legt bereits in den Stellenanzeigen alle Löhne offen. Auch deshalb gelang es der Autobahn-Firma der Kantone Aargau, Baselland und Solothurn, den Fachkräftemangel zu entschärfen.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Hier steht das Gehalt schon im Jobinserat: Autobahn-Firma der Kantone lüftet LohngeheimnisDie NSNW AG legt bereits in den Stellenanzeigen alle Löhne offen. Auch deshalb gelang es der Autobahn-Firma der Kantone Aargau, Baselland und Solothurn, den Fachkräftemangel zu entschärfen.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Radioaktives Gas im Boden - Radon-Belastung: Kantone handeln nur zögerlichDas Walliser Kantonsparlament will kein Gesetz zum Schutz vor dem giftigen Gas. Auch Bern reagiert zurückhaltend.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »