Klimaschutzgesetz: Wie stimmt Ihr ab? - Schweizer Bauer

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Klimaschutzgesetz: Wie stimmt Ihr ab? Am 18. Juni stimmt die Schweiz über das Klimaschutzgesetz. Es setzt Marken auf dem Weg zum «Netto Null»-Ziel 2050. Wie denkt Ihr darüber? Und wie werdet Ihr abstimmen? Macht mit bei unserer Umfrage ⬇️🗳️

Am 18. Juni stimmt die Schweiz über das Gesetz über die Ziele im Klimaschutz ab. Es setzt Marken auf dem Weg zum «Netto Null»-Ziel 2050. Gegen das Gesetz hat die SVP das Referendum ergriffen. Wie denkt Ihr über das Gesetz? Und wie werdet Ihr abstimmen? Macht mit bei unserer Umfrage

Während die Initiative auf Verbote – etwa von fossilen Treibstoffen – und einen Absenkpfad in der Verfassung setzt, will das Parlament mit im Gesetz verankerten Verminderungs- und Etappenzielen vorgehen. Zugleich beschlossen die Räte Förderprogramme für technische Innovationen und den Ersatz von Heizungen mit fossilen Brennstoffen.

Das Parlament bewilligte mit der Vorlage insgesamt 3,2 Milliarden Franken an Finanzhilfen für den Ersatz von Heizungen und Sanierungen und die Förderung zu Gunsten neuer Technologien. Das Heizungs- und Sanierungsprogramm soll über zehn Jahre 2 Milliarden Franken erhalten, das Programm für die Innovationsförderung über sechs Jahre 1,2 Milliarden Franken.

Dass der Stromverbrauch wegen des Ersatzes der fossilen Energien steigt, räumen Energieminister Albert Rösti und die Befürworterinnen und Befürworter ein. Sie wollen mit dem Ausbau der Stromproduktion im Inland und mehr Strom-Effizienz Gegensteuer geben. Rösti will bei Elektro-Widerstandsheizungen einen Hebel ansetzen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Klimaschutzgesetz gefährdet Ernährungssicherheit» - Schweizer BauerAm 18. Juni werden die Stimmberechtigten über das Klimaschutzgesetz befinden. Der Abstimmungskampf ist lanciert. Entschieden gegen das Gesetzt äussert sich die Organisation «Bauernunternehmen». Am 18. Juni stimmt die Schweiz über das Gesetz über die Ziele im Klimaschutz ab. Das Klimaschutz-Gesetz hat das Parlament mit Zustimmung des Bundesrates ausgearbeitet, als indirekten Gegenvorschlag zur vom Verein Klimaschutz […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Klimaschutzgesetz: Anders heizen gegen die Hitze
Herkunft: Wochenzeitung - 🏆 21. / 63 Weiterlesen »

Neues Gesetz geplant – Italien will Airbnb-Aufenthalte von nur einer Nacht verbietenItalien plant Auflagen für Airbnb-Übernachtungen in Grossstädten und Tourismusgemeinden. Denn die Ferienwohnungen verdrängen immer mehr die Einheimischen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Begrenzung von Schutzgebieten - Brasilien billigt problematisches Gesetz gegen IndigeneDie Abgeordnetenkammer von Brasilien hat ein von der linken Regierung als Instrument zum Völkermord kritisiertes Gesetz gebilligt. Dieses soll die Ausweisung von Schutzgebieten für Indigene begrenzen.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Gesetz zur US-Schuldenobergrenze passiert RepräsentantenhausDas US-Repräsentantenhaus hat am Mittwoch den Weg für den Gesetzentwurf zur Aussetzung der Schuldengrenze frei gemacht.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Kanton AG: Gesetz über den Bevölkerungs- und den Zivilschutz gutgeheissenDie grossrätliche Kommission für öffentliche Sicherheit (SIK) stimmt auch in zweiter Beratung der Revision des Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetzes Aargau (BZG-AG) grossmehrheitlich zu. Die grossr…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »