Neues Gesetz geplant – Italien will Airbnb-Aufenthalte von nur einer Nacht verbieten

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Italien plant Auflagen für Airbnb-Übernachtungen in Grossstädten und Tourismusgemeinden. Denn die Ferienwohnungen verdrängen immer mehr die Einheimischen.

Für eine Nacht in Rom oder Florenz kurz ein Airbnb mieten? Das soll bald nicht mehr möglich sein, zumindest wenn es nach dem italienischen Ministerium für Tourismus geht. Das Büro von Ministerin Daniela Santanchè hatte am Montag eine finale Fassung für ein neues Gesetz an alle wichtigen Beteiligten des Tourismussektors verschickt, wie diverse italienische Zeitungen meldeten.

. Ausnahmen soll es für Familien mit mindestens drei Kindern geben, da es für diese schwierig sein könne, bezahlbare Hotelzimmer zu finden.Die Vermieterinnen und Vermieter von Ferienwohnungen müssten laut Gesetzesentwurf zukünftig zwingend jede Wohnung in einer nationalen Datenbank registrieren. Die dazugehörende Identifikationsnummer muss in jedem Inserat und in der Wohnung angegeben werden.

Politiker fordern in Italien schon lange Massnahmen gegen Ferienwohnungsplattformen wie Airbnb. Sie kritisieren unter anderem, dass durch die Vermietung zahlreicher Wohnungen an Touristen, besonders in den historischen Zentren, die Einwohnenden immer mehr an die Ränder der Städte gedrängt würden.London, Amsterdam und Genf sind strenger

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lisanza, Italien: Meteorologe zum Bootsunglück auf dem Lago MaggioreBei einem Bootsunglück auf dem Lago Maggiore kamen vier Personen ums Leben. Ein Meteorologe ordnet ein, was das Boot zum Kentern brachte und wie sich das Gewitter verhielt.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Unglück in Italien – Ausflugsschiff gekentert: Vier Tote auf dem Lago MaggioreWährend einer Geburtstagsfeier kenterte ein Schiff, als ein Sturm über die Region zog und heftige Winde auslöste. Einzelne Verunglückte konnten ans Ufer schwimmen und Hilfe holen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

ABIOGEN PHARMA SCHLIESST DIE ÜBERNAHME VON EFFRX ABPisa, Italien (ots/PRNewswire) - Abiogen Pharma S.p.A., italienisches führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Osteoartikulären Erkrankungen und...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Accelleron übernimmt Officine Meccaniche TorinoAccelleron expandiert in Italien: Der Turbolader-Hersteller aus Baden übernimmt mit der Officine Meccaniche Torino einen Spezialisten für Kraftstoff-Einspritzsysteme für Schiffsmotoren.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Ausflugsschiff kentert auf Lago Maggiore – vier Menschen sterbenEin Touristenschiff kenterte am Sonntag auf der Höhe von Lisanza in Italien. Vier Personen kamen ums Leben. Eine Windhose führte laut dem Präsidenten der Region Lombardei zum Unglück.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Mehrere Nato-Soldaten bei Zusammenstössen im Nord-Kosovo verletztBei Zusammenstössen im serbisch bewohnten Norden des Kosovos sind zahlreiche Soldaten der Nato-geführten Kosovo-Schutztruppe KFOR verletzt worden. Mehrere Uniformierte aus Italien und Ungarn erlitten bei Angriffen militanter Serben in der Ortschaft Zvecan Knochenbrüche und Verbrennungen, teilte das KFOR-Kommando am Montagabend in Pristina mit. Das italienische Verteidigungsministerium sprach in einer Mitteilung von 14 Verletzten Italienern des KFOR-Kontingents. Auch 20 ungarische KFOR-Soldaten seien unter den Verletzten, schrieb das Budapester Nachrichtenportal «hvg.hu» unter Berufung auf diplomatische Kreise.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »