KI-Gipfel in London: Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 50%

Technologie Nachrichten

Künstliche Intelligenz,KI-Gipfel,Risiken

Der britische Premierminister warnt vor den Risiken der künstlichen Intelligenz und betont die Bedrohung durch den Missbrauch von KI durch Terroristen und Kriminelle. Das internationale Gipfeltreffen findet in Bletchley Park statt, einem historischen Ort der Entschlüsselung von codierten Nachrichten während des Zweiten Weltkriegs.

Ob automatische Gesichtserkennung, medizinische Diagnosen oder Übersetzungen: Die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz seien phänomenal – aber ebenso die Risiken , warnte der britische Premierminister Rishi Sunak im Vorfeld des KI-Gipfels von London.

KI könnte von Kriminellen auch für Cyberangriffe, Betrug oder die Manipulation von Wahlen benutzt werden. Und: «Die schlimmste Bedrohung ist, dass die Menschheit gar die Kontrolle über die künstliche Intelligenz verliert», mahnte der britische Premier. Die Wahrheit liegt zwischen Killer-Robotern und neuen Wundermedikamenten. Autor: Hetan Shah Direktor der britischen Akademie der Wissenschaft Die Wissenschaft spricht ein bisschen weniger pathetisch über KI: «Die Wahrheit liegt zwischen Killer-Robotern und neuen Wundermedikamenten», sagt der Direktor der britischen Akademie der Wissenschaft, Hetan Shah. Das Problem sei, dass sowohl Risiken wie Nutzen von KI völlig überzeichnet würden.

Katie O'Donovan von Google Grossbritannien ist skeptisch, ob dafür die Zeit reicht. Schliesslich würden neue Gesetze normalerweise während Jahren in Kommissionen und Parlamenten debattiert, bevor sie in Kraft treten.

Künstliche Intelligenz KI-Gipfel Risiken Bedrohung Terroristen Kriminelle Gipfeltreffen Bletchley Park

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der hohe Energieverbrauch von künstlicher IntelligenzBei der Anwendung von künstlicher Intelligenz wird oft der hohe Energieverbrauch vergessen. Für Training und Betrieb von KI-Computersystemen sind enorme Mengen an Energie nötig.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Der hohe Energieverbrauch von künstlicher IntelligenzBei der Anwendung von künstlicher Intelligenz wird oft der hohe Energieverbrauch vergessen. Für Training und Betrieb von KI-Computersystemen sind enorme Mengen an Energie nötig.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Schweizer Bevölkerung kritisch gegenüber Künstlicher Intelligenz in der NachrichtenproduktionEine repräsentative Befragung des Forschungszentrums Öffentlichkeit und Gesellschaft (FÖG) der Universität Zürich zeigt, dass die Schweizer Bevölkerung dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Nachrichtenproduktion kritisch gegenübersteht. Nur knapp ein Drittel der Befragten würde Beiträge lesen, die vollständig von KI geschrieben wurden.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz in den Medien: Wie Nutzer den Einsatz beurteilenMark Eisenegger und sein Team vom Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Universität Zürich haben mit einer Befragung untersucht, wie die Nutzerinnen und Nutzer den Einsatz von KI in den Medien beurteilen.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Niemand will journalistische Beiträge, die von Künstlicher Intelligenz verfasst werdenDas Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft der Universität Zürich hat untersucht, was Mediennutzer vom journalistischen Einsatz von KI halten. Sehr wenig, Qualität und Glaubwürdigkeit einer Zeitung oder eines digitalen Beitrags sinken.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Digitaltag: Künstliche Intelligenz erleben und ausprobierenVaduz (ots) - Der Digitaltag Vaduz am 11. November nimmt die Bevölkerung mit auf eine Reise durch die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz (KI). Bei freiem Eintritt...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »