Kanton Basel-Stadt: Ungebetene Besucher machen kein Halt vor fremdem Eigentum

  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Mit einfachen Mitteln ist es möglich, Dieben das Leben zu erschweren.

Leider wird im Zuge von Ermittlungsverfahren oft festgestellt, dass Türen nicht abgeschlossen und dadurch die „Arbeit“ von Diebinnen vereinfacht wurde.

In den vergangenen Wochen hat die Kantonspolizei Basel-Stadt zusammen mit der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt eine Zunahme von Einschleichdiebstähle aus Autos, Häusern und Wohnungen festgestellt. Es wurde beobachtet, dass Diebinnen und Diebe vermehrt unverschlossene Haus-, Wohnungs- und Autotüren ausnutzen, um Diebstähle zu begehen. Diese Vorfälle ereigneten sich auch über Nacht.

Diese Entwicklung kann mit einfachen Mitteln eingedämmt werden. Wir möchten die Bevölkerung dazu ermutigen, mehr Aufmerksamkeit auf die Sicherheit ihres Eigentums zu legen. Einfache Massnahmen wie das Verschliessen von Türen und Fenstern können bereits einen grossen Unterschied machen. Die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Kriminalpolizei bitten die Öffentlichkeit, wachsam zu sein und verdächtige Aktivitäten oder Personen, die sich in ihrer Nachbarschaft aufhalten, via Notruf 117 zu melden. Eine enge Zusammenarbeit zwischen der Polizei und der Bevölkerung ist entscheidend, um diese Art von Kriminalität effektiv einzudämmen.haben, dürfen sie sich gerne mit der Kantonspolizei Basel-Stadt in Verbindung setzen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Basel-Landschaft: Geldabholer (Türke, 36) verhaftetLetzte Woche konnte die Polizei Basel-Landschaft einen mutmasslichen Geldboten festnehmen.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Wanderherde im Baselbiet - Mit 650 Schafen durch den Kanton Basel-Landschaft«Die Schafe sind meine Nummer eins, anders geht es nicht», sagt Sarah Müri, 41. Seit fünf Jahren ist sie im Winter mit einer Wanderherde im Kanton Baselland unterwegs. Immer an ihrer Seite: die Hütehunde «Cayu», «Seven» und «Farrell». Die Entbehrung ist gross: Der Lohn reicht gerade zum Leben, Beziehungen haben bei diesem Job kaum Platz.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Basel siegt 2:0 in Yverdon: Der FC Basel zeigt sein «Meister»-GesichtDer FC Basel findet auf die Siegerstrasse zurück: Gabriel Sigua und Thierno Barry treffen für die Basler und entscheiden so die Partie.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

«Basel aus Leidenschaft am Ball»: Das kann Basel rund um die Frauenfussball EM 2025 erwartenDie Europameisterschaft der Frauen findet zwischen dem 2. und 27. Juli 2025 statt. In Basel werden fünf Spiele austragen, das Turnier soll sich aber bereits ein Jahr vorher in der Stadt bemerkbar machen und eine Euphorie für den Frauenfussball entfachen.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Motorradfahrer wird bei Kollision in Basel verletzt ++ Unbekannter verletzt Mann mit Stichwaffe in BaselHier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »