Kampfwahl um das Präsidium bei Hotelleriesuisse

  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 92%

Nachrichten Nachrichten

Hotelleriesuisse,Präsidium,Kampfwahl

Im Rennen um das Präsidium bei Hotelleriesuisse gibt es drei valable Kandidaturen. Die Delegierten werden am 22. November über die Nachfolge entscheiden.

Noch ist alles offen. Im Rennen um das Präsidium bei Hotelleriesuisse gingen gleich drei valable Kandidaturen ein.Es kommt zu einer Kampfwahl um das Präsidium des Branchenverbandes Hotelleriesuisse . Am 22. November bestimmen 199 Delegierte im Basler Kongresszentrum die Nachfolge des Bündners Andreas Züllig. Sie können zwischen Kandidaten wählen, die von den Regionalverbänden vorgeschlagen wurden, und dem amtierenden Direktor.

Wird das Duo gewählt, will es die Branche in den nationalen und kantonalen Parlamenten besser verankern. «Konkret möchten wir gemeinsam mit anderen Verbänden auf die politischen, administrativen und regulatorischen Rahmenbedingungen einwirken, um einen vereinfachten Zugang zu Arbeitskräften aus Drittstaaten zu ermöglichen.

Zudem bringt er ein regionalpolitisches Argument ins Spiel, das für ihn spreche: «Es ist wichtig, dass Zürich als grösste Tourismusdestination der Schweiz in der Verbandsleitung von Hotelleriesuisse vertreten ist», sagt er. Insider sind der Ansicht, dass er ebenfalls gute Wahlchancen hat, wenn ihn neben den Delegierten aus seinem Heimatkanton auch diejenigen aus den Nachbarkantonen von Zürich sowie dem Kanton Graubünden unterstützen.

Hotelleriesuisse Präsidium Kampfwahl Kandidaten Delegierte

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Politik in Winterthur: Wegelin gibt SVP-Präsidium ab und tritt auch aus Parlament zurückVon ihren zwei Wahlkampf-Helfern der Jungen Tat wollte sie sich nicht distanzieren. Nun hat sie ihren Posten als Winterthurer SVP-Präsidentin abgegeben und tritt auch aus dem Parlament zurück.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Glarner FDP schickt Roger Schneider ins RennenDie FDP des Kantons Glarus nominiert Roger Schneider als Regierungsratskandidaten. Er soll die Nachfolge von Benjamin Mühlemann antreten, der am vorletzten Sonntag in den Ständerat gewählt wurde.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Grüner Bundesrat: Weichelt prüft Kandidatur ++ GLP schickt ersten Bundeskanzler-Kandidaten ins RennenAlain Berset tritt Ende Jahr als Bundesrat zurück. Wer will seine Nachfolge antreten? Wer verzichtet? Und: Kann die SP ihre zwei Sitze in der Landesregierung überhaupt verteidigen? In unserem Bundesrats-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Freiburger Gerhard Andrey (47) will für Grüne in den BundesratJetzt steht es fest: Im Kampf um den ersten Bundesratssitz der Grünen steigt der Freiburger Gerhard Andrey ins Rennen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Freiburger Gerhard Andrey (47) will für Grüne in den BundesratJetzt steht es fest: Im Kampf um den ersten Bundesratssitz der Grünen steigt der Freiburger Gerhard Andrey ins Rennen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Springt Adelboden für abgebrochenen Sölden-Riesen ein?Das vom Winde verwehte Auftakt-Rennen in Sölden wird nicht in Österreich nachgeholt. Infrage kommen könnte eine altbekannte Strecke in der Schweiz.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »