Jetzt ist es offiziell: In St.Galler Badis darf Alk getrunken werden

  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Kantonsrat SG Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Im Kanton St.Gallen wird das bisher geltende Alkoholabgabeverbot in Schwimm- und Strandbädern aufgehoben. Am Dienstag wurde eine völlig unbestrittene Gesetzesänderung in erster Lesung gutgeheissen.

Im Kanton St.Gallen wird das bisher geltende Alkoholabgabeverbot in Schwimm- und Strandbädern aufgehoben. Am Dienstag wurde eine völlig unbestrittene Gesetzesänderung in erster Lesung gutgeheissen.

Noch 1994 hatte die Regierung am Verbot des Alkoholverkaufs in Schwimm- und Strandbädern festhalten wollen. Damals wurden im Kanton St. Gallen verschiedene Deregulierungen umgesetzt, die etwa zur Abschaffung der Prüfung für Wirtinnen und Wirte führte. Beibehalten wurde aber, dass an Gastronomiebetriebe in Badeanstalten kein Patent für den Alkoholausschank erteilt wird.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 34. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jetzt im Liveticker: Schafft die SVP die Doppelvertretung im St.Galler Regierungsrat?Zwei Sitze im St.Galler Regierungsrat sind noch frei. SP-Frau Bettina Surber will verhindern, dass mit Dana Zemp und Christof Hartmann gleich zwei SVP-Mitglieder ins Gremium einziehen. Und welche Rolle spielen die Parteilosen Sarah J. Bösch und Alfred Tobler? Verfolgen Sie die Entscheidung live aus dem Pfalzkeller.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

St.Galler Musiklehrer filmt Füsse seiner minderjährigen Schülerinnen: Jetzt kassiert er eine Geldstrafe und ist freigestelltBeim Klavierunterricht filmte ein 59-jähriger Lehrer in den vergangenen vier Jahren an einer St.Galler Sekundarschule heimlich die Füsse von mindestens fünf Schülerinnen. Die Aufnahmen der versteckten Kameras benutzte er, um sich sexuell zu befriedigen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

St.Galler Musiklehrer filmt Füsse seiner minderjährigen Schülerinnen: Jetzt kassiert er eine Geldstrafe und ist freigestelltBeim Klavierunterricht filmte ein 59-jähriger Lehrer in den vergangenen vier Jahren an einer St.Galler Sekundarschule heimlich die Füsse von mindestens fünf Schülerinnen. Die Aufnahmen der versteckten Kameras benutzte er, um sich sexuell zu befriedigen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Er predigte mit der Handpuppe und ist Ehren-Födlebürger: Jetzt lebt der St.Galler Alfons Sonderegger im Altersheim am Fusse des St.Galler Rosenbergs60 Jahre lang war der 85-jährige Alfons Sonderegger katholischer Pfarrer, viele Jahre davon in St.Otmar. Vor wenigen Wochen lud er zum Abschiedsgottesdienst. Der Glaube helfe ihm beim Altern, sagt er.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Hundeschwimmen in Ebnat-Kappel, Mondschwimmen in Wil – Badis in den Regionen Wil und Toggenburg öffnen wiederDie Temperaturen sind noch tief, und in manchen Regionen liegt noch immer der Schnee. Trotzdem soll es nicht mehr lange gehen, bis das Wetter umschlägt und die Badi-Zeit wieder beginnt. Welche Freibäder in der Region Wil und Toggenburg öffnen und was sich geändert hat.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Zwei Franken mehr Eintritt: Luzerner Badis erhöhen PreiseDie Eintritts- und Abopreise des Hallenbads Allmend, des Waldbads Zimmeregg und des Strandbads Zimmeregg steigen zur Sommersaison deutlich.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »