Er predigte mit der Handpuppe und ist Ehren-Födlebürger: Jetzt lebt der St.Galler Alfons Sonderegger im Altersheim am Fusse des St.Galler Rosenbergs

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 55%

«Er Predigte Mit Der Handpuppe Und Ist Ehren-Födle Nachrichten

St Gallen Gossau Rorschach»

60 Jahre lang war der 85-jährige Alfons Sonderegger katholischer Pfarrer, viele Jahre davon in St.Otmar. Vor wenigen Wochen lud er zum Abschiedsgottesdienst. Der Glaube helfe ihm beim Altern, sagt er.

Er predigte mit der Handpuppe und ist Ehren-Födlebürger: Jetzt lebt der St.Galler Alfons Sonderegger im Altersheim am Fusse des St.Galler Rosenbergs

60 Jahre lang war der 85-jährige Alfons Sonderegger katholischer Pfarrer, viele Jahre davon in St.Otmar. Vor wenigen Wochen lud er zum Abschiedsgottesdienst. Der Glaube helfe ihm beim Altern, sagt er.Alfons Sonderegger predigt nach über 60 Jahren nicht mehr, hält sich aber noch immer jeden Tag in der Kirche auf.An der Wand hängt ein Bild von Franz von Assisi. Es sieht ganz anders aus als Heiligenbilder sonst. Es ist fast schon grell bunt, wirkt grafisch und modern.

Wer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

St Gallen Gossau Rorschach»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach 60 Jahren: Pfarrer Alfons Sonderegger verabschiedet sich +++ Frau fährt in Kandelaber – Auto muss abgeschleppt werden ++ Grillabend endet mit BrandNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Kunstmuseum: Kunst und Wissenschaft im Dialog +++ Nach 60 Jahren: Pfarrer Alfons Sonderegger verabschiedet sich +++ Frau baut SelbstunfallNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Wenigerweier: Der Frühling im Farbrausch +++ Nach 60 Jahren: Pfarrer Alfons Sonderegger verabschiedet sich +++ 52-jährige Frau schrottet ihren BMWNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Starkoch Alfons Schuhbeck erhält Regel-Ausgang aus dem GefängnisGute Nachrichten für den inhaftierten Starkoch Alfons Schuhbeck, ihm wird jetzt ein Regel-Ausgang erlaubt. Damit darf er einmal im Monat für vier bis acht Stunden das Gefängnis verlassen.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

St.Galler Staatsrechnung schliesst mit 200 Millionen Franken MinusDie St.Galler Regierung hat für 2023 eine Staatsrechnung mit einem operativen Defizit von knapp 200 Millionen Franken vorgelegt. Das Ergebnis fiel um 39 Millionen Franken schlechter aus als budgetiert. Der Hauptgrund ist der Ausfall der Ausschüttung der Schweizerischen Nationalbank (SNB).
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Nach Millionenloch der St.Galler Spitäler: Verwaltungsrat und Regierung müssen einen Gang zulegenDie St.Galler Spitäler schreiben weiterhin tiefrote Zahlen. Immerhin sollen bis Ende Jahr die laufenden Sparprogramme voll greifen. Doch das allein wird nicht reichen – der Verwaltungsrat hinkt den aktuellen Entwicklungen hinterher.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »