Ignazio Cassis im Interview zu Butscha – «Die Schweiz tut mehr als nur twittern»

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

«Die Schweiz tut mehr als nur twittern»: Ignazio Cassis verteidigt im Interview die Reaktion auf die Massaker von Butscha. (Abo)

Herr Bundespräsident, Deutschland und andere Länder haben die Massaker von Butscha klar verurteilt und Russland als Täter benannt. Die Schweiz spricht von «Geschehnissen» und ruft «alle Seiten» zur Einhaltung des Völkerrechts auf. Wieso diese Zurückhaltung?

Zunächst einmal: Ich bin zutiefst betroffen von diesen Gräueltaten. Es gibt kaum Worte, die stark genug wären, um eine solche Barbarei zu verurteilen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Der Bundesrat besitzt anscheinend nicht genug Courage und benennt die Gräueltaten von Butcha in einem verniedlichenden Sinn. Hier muss mit einer schärferen Gangart vorgegangen und entsprechend härtere Konsequenzen gezogen werden!

wahlforschung0 Cassis wird ständig abgewatscht. Nach jeder Watsche bewegt er sich in die Richtung, aus der die Watsche kam. Beendet dieses Trauerspiel!

Das Töten von Russen ist straffrei. Selensky hebt die Genfer Konventionen auf. - Text des Dekrets nach der Werbung! - Das Dekret ist im Net in Original abrufbar.. - Veröffentlichung 3.März 2022

Wer sagt dass es die Russen waren? Weiss man das? Selenski hat im TV Auftritt „Kolaborateuren“ schwere Konsequenzen angedroht. Ich glaube das waren die Ukrainer selber. Sie haben Kolaborateure bestraft und verkaufen die Sache dem Westen als russisches Kriegsverbrechen. Propaganda

Muss das so sein, Cassis? Reicht es noch nicht, wenn wir Leute wie Köppel, Glarner, Blocher, Martullo oder Mörgeli haben?

ignaziocassis, Ihre Aussage, dass stärkere Restriktionen nur eine symbolische Wirkung hätten, ist mehr als nur beschämend! Ich glaube nicht, dass Sie mit dieser Aussage die grössere CH-Meinung vertreten. Meine, auf jeden Fall, definitiv nicht!

Unverzichtbar wäre wenn der Bundesrat endlich Druck auf die Oligarchenvermögen, Besitztümer und russische Firmen in der Schweiz zu machen würde. Mitarbeit in der EU Taskforce ist ein muss. Doch es passiert in der Schweiz gar nichts. Leider viele leere Worte EU StandWithUkraine

Ich bin zutiefst betroffen von der Aussage Ignazio Cassis. 🙈🙈🙈🤪

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gräueltaten in der Ukraine – Cassis muss sich für Schweizer Reaktion auf Massaker in Butscha erklärenBerlin spricht von «Kriegsverbrechen», Bern von «Geschehnissen». Ist das angemessen? Politiker sind uneins. Der Bundespräsident muss nun Fragen in der Kommission beantworten. Berlin spricht die Ukrainische Propaganda nach. Warum soll jemand der hinterfragt sich rechtfertigen? Das EDA muss sich nicht jeder Propaganda aufsitzen, solange nichts untersucht, belegt oder bewiesen ist. Das würde weder den Krieg verkürzen noch irgendeinen Toten lebendig machen. Die wenigen Toten, die bis jetzt in Video gezeigt wurden, stellen auch noch kein Massaker dar. Die Ereignisse in Butscha: Darstellung und Gegendarstellung...
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine - Cassis zu Butscha: «Kriegsverbrechen ist kein Wort der Politik»Die Parteien fordern deutlichere Worte und neue Sanktionen vom Bundespräsidenten. Nun nimmt er Stellung. Vom Bundespräsidenten Cassis bin ich mir schon einiges gewohnt und er verliert von Tag zu Tag mehr und mehr von seinem sowieso spärlich vorhandenen Profil das in diesem Amt so wichtig wäre. Verlogene Rhetorik wendiger Juristen, um die Russen zu besänftigen Und wie sieht es aus mit der USA? Die sind auch Kriegs Verbrecher. Hat man da Sanktionen gemacht
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Bundespräsident äussert sich – Wie reagiert die Schweiz auf das Butscha-Massaker?In Butscha, einem Vorort von Kiew, ist es zu Massakern an Zivilistinnen und Zivilisten gekommen. Russland weisst jegliche Schuld von sich. Wie reagiert die Schweiz auf die Gräueltaten? Bundespräsident Ignazio Cassis informiert. Die Schweiz hat mit Ignorazio Cotziss und der Billardkugel ihre Neutralität verloren und steckt ganz tief im Dickdarm von Deutschland bzw. USA. Diese Clowns sind nichtmeineBundesräte
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Gräueltaten in der Ukraine – Cassis muss sich für Schweizer Reaktion auf Massaker in Butscha erklärenBerlin spricht von «Kriegsverbrechen», Bern von «Geschehnissen». Ist das angemessen? Politiker sind uneins. Der Bundespräsident muss nun Fragen in der Kommission beantworten. Berlin spricht die Ukrainische Propaganda nach. Warum soll jemand der hinterfragt sich rechtfertigen? Das EDA muss sich nicht jeder Propaganda aufsitzen, solange nichts untersucht, belegt oder bewiesen ist. Das würde weder den Krieg verkürzen noch irgendeinen Toten lebendig machen. Die wenigen Toten, die bis jetzt in Video gezeigt wurden, stellen auch noch kein Massaker dar. Die Ereignisse in Butscha: Darstellung und Gegendarstellung...
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine - Cassis zu Butscha: «Kriegsverbrechen ist kein Wort der Politik»Die Parteien fordern deutlichere Worte und neue Sanktionen vom Bundespräsidenten. Nun nimmt er Stellung. Vom Bundespräsidenten Cassis bin ich mir schon einiges gewohnt und er verliert von Tag zu Tag mehr und mehr von seinem sowieso spärlich vorhandenen Profil das in diesem Amt so wichtig wäre. Verlogene Rhetorik wendiger Juristen, um die Russen zu besänftigen Und wie sieht es aus mit der USA? Die sind auch Kriegs Verbrecher. Hat man da Sanktionen gemacht
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »