«Ich hasse dich!» – Kandidat kanzelt Arbeitskollegin ab

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Adrian Gruber ist nicht begeistert, dass er als Überraschungskandidat in der TV-Show «Wer wird Millionär?» auf den Ratestuhl sitzen muss.Die meisten Kandidat*innen freuen sich, wenn sie in der TV-Show «Wer wird Millionär?» auf dem Ratestuhl Platz nehmen dürfen – nicht so Adrian Gruber. Er flucht laut, bevor er sich zu Moderator Günther Jauch setzt.

Der Hintergrund der Geschichte: Melanie war Kandidatin im Oster-Special der RTL-Show. Seither musste sie sich von Adrian Gruber immer wieder anhören, dass er das viel besser hingekriegt hätte.Voller Vorfreude erklärt der Moderator, warum die Sendung diesmal etwas Besonderes sei: «Die Kandidatinnen und Kandidaten wissen alle noch gar nicht, dass sie heute hier spielen werden, weil sie im Publikum verteilt sind, aber absolut ahnungslos.

«Ich möchte einfach, dass dieser Konkurrenzkampf ein Ende hat», erklärt Melanie, warum sie Adrian Huber als Überraschungskandidaten angemeldet hat. 4000 Euro wert: «Welchen Spitznamen trägt ein weltbekannter Vulkan in Mexiko?» El Naso, El Daumo, El Popo, El Baucho? «Ich glaube es zu wissen, ich traue mich aber nicht», sinniert Adrian Gruber. «Aber das bedeutet, lebenslänglich weiter ihrem Spott ausgesetzt zu sein», versucht Günther Jauch ihn zum Zocken zu überreden.

Adrian Gruber geht mit 16'000 Euro nach Hause. Bitter: Er hatte korrekt «Olympische Flamme» gewählt. «Sie sind die vorläufige, wenn nicht gar ewige Nummer Zwei», gibt Günther Jauch ihm mit auf den Weg.Und so erfolgreich sind die weiteren Kandidat*innen: Tom Ullrich wird von seiner Frau überrascht. Er erspielt mit 64'000 Euro den höchsten Gewinn an diesem Abend.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zum Muttertag: Kann ich, will ich, muss ich?Überforderung, Reue, Verlust und Weigerung: vier Berichte über Mutterschaft jenseits der Idealisierung.
Herkunft: Wochenzeitung - 🏆 21. / 63 Weiterlesen »

Unternimmt die Schweiz genug für Opfer von Zwangsmassnahmen?Eine aktuelle Untersuchung blickt auf die dunkle Schweizer Geschichte fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und untersucht die aktuelle Situation.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Hilfskoch (58) nötigt 17-jährige ArbeitskolleginEin Hilfskoch hat eine 17-jährige Arbeitskollegin betatscht und geküsst. Das Bezirksgericht Zürich hat in nun verurteilt.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Elisabeth Baume-Schneider trotzt Kritik: «Ich weiss, wer ich bin»Als Vorsteherin des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements stand sie mit ihrer Asylpolitik unter Dauerbeschuss. Ihr Wechsel ins Departement des Innern wurde hart kritisiert. Das habe sie vorausgesehen, sagt Baume-Schneider, aber nicht gefürchtet: «Ich weiss, wer ich bin.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

«Damals war ich enttäuscht, heute finde ich es lustig»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Ich möchte einen kleineren Betrieb kaufen: Sollte ich dafür eine eigene Holding gründen?Ich will einen kleinen Betrieb kaufen. Soll die Übernahme am besten über eine Holding abwickeln? Was heisst das genau? Und wo liegen denn die Vorteile?
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »