Zum Muttertag: Kann ich, will ich, muss ich?

  • 📰 Wochenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 116 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Überforderung, Reue, Verlust und Weigerung: vier Berichte über Mutterschaft jenseits der Idealisierung.

Wer an eine Mutter denkt, denkt typischerweise nicht in viele Richtungen. Eine weiblich gelesene Person mit zwei Kindern, dazu die verzerrten Vorstellungen mütterlicher Eigenschaften: Häuslichkeit, Sanftmut, Selbstlosigkeit. Der Begriff der Mutter geht immer mit einer Typisierung einher.

Als ich schwanger wurde, freute ich mich sehr. Der Bauch, die Brüste, mein ganzer Körper fühlte sich toll an. Zweifel spürte ich in dieser Phase keine. Als mein Sohn etwas zu früh auf die Welt kam, musste er für ein paar Wochen auf die Neonatologie. Das war ein Stress: die Sorgen ums Kind, das viele Abpumpen, wo ich mich doch eigentlich hätte ausruhen müssen.

Mein Mann hätte gern ein zweites Kind, ich nicht. Jetzt wirds immer schöner, wieso nochmals bei null anfangen? Mit Windeln und Brei und dem ganzen Zeug? Da schnürt es mir den Hals zu. Aber ich bin richtig froh um meinen Partner. Er ist ein toller Vater, liebevoll und zugewandt, der die Verantwortung nicht scheut. Dafür bin ich extrem dankbar, auch wenn es eine Selbstverständlichkeit sein sollte.

In meiner Schwangerschaft war ich in einer Art Schwebezustand. Durch meine Arbeit wusste ich, was alles schief‌laufen konnte, und obwohl es meiner ungeborenen Tochter gut ging, war ich oft verunsichert. Aber die Geburt im Geburtshaus verlief toll. Ich hatte Ängste, dass sich nicht alles gut rückbilden würde, dass ich nicht genug Milch hätte, dass meine Tochter zu gelb sei. Ich vermisste auch ganz stark mein Leben von früher. Ich war superstolz, dass die Geburt so schön gewesen war, nachdem ich die Schwangerschaft als so streng empfunden hatte. Aber mir wurde auch schmerzhaft bewusst, dass ich nicht mehr so würde leben können, wie ich allein es wollte.

Wir haben uns immer über Gleichberechtigung ausgetauscht und dann aus Bequemlichkeit trotzdem nicht viel geändert. Jetzt merken wir, dass mit dem Baby gewisse Dinge nicht mehr möglich sind. Wir müssen uns mehr aufeinander zubewegen.

Diese Gefühle kenne ich. Meine Mutter hat mich immer machen lassen, aber von Bekannten der Familie hörte ich öfter die klassischen Sprüche: «Das kommt schon noch», «Das ist doch das grösste Glück», «Warte nur, mit dem richtigen Partner wirst du das schon wollen». Worauf ich dachte, irgendwas sei wohl nicht in Ordnung mit mir. Ich fühlte mich wie eine Aussenseiterin. Als würde mir eine lebenswichtige Eigenschaft fehlen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 21. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Melania Trump wirbt für ihre Halskette zum MuttertagDie Ehefrau des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump präsentiert auf Social Media eine Halskette, die sie zum Muttertag verkauft.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Podcast zum Schweizer Fussball – «Ich traue Patrick Rahmen zu, dass er YB neue Inputs geben kann»Was uns die schaufelnden FCZ-Fans über personalisierte Tickets sagen. Wieso der FCB Erklärungsbedarf hat. Und warum YB vielleicht seinen kommenden Trainer geschlagen hat. Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Odermatt zum Hirscher-Comeback: «Eigentlich kann ich nur verlieren»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Odermatt zum Hirscher-Comeback: «Eigentlich kann ich in diesem Duell nur verlieren»Marcel Hirscher kehrt auf die kommende Saison hin in den Ski-Weltcup zurück. Die Vorfreude auf das Duell mit dem aktuellen Dominator Marco Odermatt steigt. Jetzt äussert sich dieser erstmals dazu.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Marco Odermatt zum Hirscher-Comeback: «Eigentlich kann ich in diesem Duell nur verlieren»Marcel Hirscher kehrt auf die kommende Saison hin in den Ski-Weltcup zurück. Die Vorfreude auf das Duell mit dem aktuellen Dominator Marco Odermatt steigt. Jetzt äussert sich dieser erstmals dazu.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Zum Jubiläum kann jeder übers Seenachtfest in Rapperswil «fliegen»Das gabs in 100 Jahren Rapperswiler Seenachtfest noch nie. Schwindelfreie können in luftiger Höhe vom Schlosshügel übers Festgelände am Hafen flitzen. Fürs Fest und die Zipline gibts jetzt Tickets.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »