«Ich habe mich gefühlt wie im Krieg»

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Vier mutmassliche FCZ-Fans müssen sich seit Donnerstagmorgen vor Gericht verantworten. Sie sollen am Angriff auf einen YB-Fanzug beteiligt gewesen sein. Der Staatsanwalt fordert Freiheitsstrafen zwischen 6 und 10 Monaten.

Mehreren mutmasslichen FCZ-Fans wird vorgeworfen, im August 2017 einen YB-Extrazug angegriffen zu haben.Um sie zu identifizieren, hat die Kapo Bern nun Fotos der Täter veröffentlicht.Der Angriff der mutmasslichen Anhänger des FC Zürich fand im Bahnhof Herzogenbuchsee BE statt.Im Sommer 2017 haben in Herzogenbuchsee BE mutmassliche Fans des FC Zürich eine Attacke auf einen YB-Fanzug verübt.

Ein Berner Staatsanwalt wirft den jungen Männern aus Zürich vor, sich am Angriff von August 2017 auf den Extrazug beteiligt zu haben. Der BSC Young Boys Bern spielte damals auswärts gegen Zürich. Die YB-Fans fuhren mit dem Zug nach Zürich-Altstetten. In Herzogenbuchsee legte der Zug einen geplanten Halt ein.

Die mutmasslichen FCZ-Fans sollen auch Pfefferspray versprüht haben. Das führte laut Anklageschrift bei mehreren Passagieren zu Husten, Unwohlsein und bei mindestens einer Person zu Erbrechen. Die «Hooligans», wie es in der Anklageschrift heisst, sollen auch Schottersteine gegen den Zug geworfen und diesen so beschädigt haben.Angeklagt sind vier 23 bis 29 Jahre alte Männer.

Die Zugbegleiterin sagte, sie habe sich wie im Krieg gefühlt. Sie habe nur noch funktioniert. Die YB-Fans seien total überrascht gewesen von der Aktion und seien in Verteidigungshaltung gegangen. Im Zug habe eine sehr hektische Atmosphäre geherrscht.Bereits ist klar, welche Strafen der Staatsanwalt bei der Einzelrichterin beantragt hat: Freiheitsstrafen zwischen 6 und 10 Monaten, dazu Bussen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

6 bis 10 Monate? Lächerlich, bei diesen Wohlfühl Gefängnissen in der Schweiz ...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Ich habe mehr geweint, als ich es jemals für möglich gehalten hätte»In einem Instagram-Video verabschiedet sich Orlando Bloom von seinem geliebten Hund Mighty. Diesen hatte er vor einer Woche als vermisst gemeldet.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Relikte aus dem Kalten Krieg – Armee verkauft ehemalige GeheimfestungenJahrzehntelang waren sie topsecret, nun sollen einige der Anlagen im Kanton Zürich öffentlich zugänglich werden. Unter Bunkerfans läuft bereits ein Wettrennen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Sprinterin im Insta-Live - Ajla Del Ponte: «Ich will immer die Beste sein»Bisher kannte die Öffentlichkeit Ajla Del Ponte (ajletta) vor allem von der Schweizer Sprint-Staffel mit MKambundji. In dieser Saison startete die Tessinerin nun auch solo so richtig durch. Sprint Leichtathletik SwissAthletics srfla
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

«Ich habe mehr geweint, als ich es jemals für möglich gehalten hätte»In einem Instagram-Video verabschiedet sich Orlando Bloom von seinem geliebten Hund Mighty. Diesen hatte er vor einer Woche als vermisst gemeldet.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Dienstagskolumne von Laura de Weck – EigenverantwortungslosEin Vater und sein Sohn gehen einkaufen – soll man dabei nun eine Maske tragen oder nicht? Ein Gespräch von unserer Kolumnistin WeckLaura. (Abo) WeckLaura Soll man nicht. Schön haben wir das so rasch geklärt! WeckLaura Nein WeckLaura Kann in der Schweiz jeder eigenverantwortlich seine COVID19 Strategie fahren, d.h. Anti-Masken Befürworter leben eine Durchseuchungsstrategie ganz nach Darwin wo nur der Stärkere überlebt, oder im Sinne von 'Mens sana in corpore sana!' ?
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »