Gericht spricht Ex-KZ-Wachmann schuldig, in Haft muss er aber nicht

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Bruno R. stand während des Zweiten Weltkriegs im Konzentrationslager Stutthof im Einsatz. Jetzt wurde er zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.

Die Jugendstrafkammer sprach den 93 Jahre alten Angeklagten am Donnerstag der Beihilfe zum Mord in 5232 Fällen und wegen Beihilfe zu einem versuchten Mord schuldig.Der Prozess wurde nach Jugendstrafrecht geführt, weil der Mann zu Beginn der Tatzeit 1944 erst 17 Jahre alt war.Ein ehemaliger SS-Wachmann im Konzentrationslager Stutthof ist in Deutschland zu zwei Jahren Jugendstrafe auf Bewährung verurteilt worden.

Der Angeklagte hatte als SS-Mann von August 1944 bis April 1945 in dem Lager nahe Danzig im heutigen Polen Dienst geleistet. Er war Posten auf einem Wachturm. Er sei ein «Rädchen der Mordmaschinerie» der Nationalsozialisten gewesen, befand die Anklage. Die Verteidigung hatte Freispruch gefordert. Der Prozess wurde nach Jugendstrafrecht geführt, weil der Mann zu Beginn der Tatzeit 1944 erst 17 Jahre alt war.

Eine Beteiligung an einem konkreten Verbrechen wurde dem Angeklagten nicht vorgeworfen. Er selbst hatte mehrfach erklärt, dass er als nicht frontdienstfähiger Wehrmachtssoldat nach Stutthof abkommandiert worden sei und dort ohne seine Zustimmung in die SS übernommen wurde. Er habe kein einziges Mal von seiner Waffe Gebrauch gemacht.

Bei der Aufarbeitung der Nazi-Vergangenheit hatte die deutsche Justiz über Jahrzehnte nur diejenigen verfolgt, die zur Leitung der Konzentrationslager gehört oder selbst gemordet hatten oder durch besondere Grausamkeit aufgefallen waren, sogenannte Exzesstäter. Ein Wendepunkt war der Prozess gegen den früheren Wachmann John Demjanjuk, der 2011 wegen seiner Tätigkeit im Vernichtungslager Sobibor im besetzten Polen verurteilt wurde.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dokfilm mit Ex-Korrespondent - Pascal Nufers kompliziertes Verhältnis zu ChinaEx-China-Korrespondent chinacuckoo gibt in dieser Doku einen einmaligen Einblick in das Land in Fernost; und er erzählt, wieso es zunehmend schwierig wurde, in China gewissenhaft seiner Arbeit nachzugehen:
Herkunft: SRF 3 - 🏆 30. / 59 Weiterlesen »

Analyse zu Brexit-Auswirkungen – Grossbritannien droht zwischen den Grossmächten zerrieben zu werdenDer Russland-Report sowie der Umgang mit China zeigen, wie getrieben Premier Boris Johnson ist. Die durch den Brexit erkaufte Souveränität könnte sein Land teuer zu stehen kommen. Es ist richtig, dass Johnson sich von der Diktatur China distanziert - die viele andere europäische und schweizerisch Politiker unterstützen. Das Gerede von Freiheit wirkt so völlig zynisch. Die Briten können heilfroh sein, dass sie den Brexit noch vor dem Corona-Desaster geschafft haben und sich nicht in die Pleite der Euroländer hineinziehen lassen. Das sollten wir auch nicht: Nein zum Rahmenvertrag. In den Kommentaren tummeln sich wieder die EU Befürworter!
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Er hat nur sieben Spiele absolviert, aber zwei Titel damit gewonnenKeeper Alphonse Aréola spielte in dieser Saison für Paris Saint-Germain und Real Madrid. Beide Teams wurden Meister und der Franzose trug dazu seinen Teil bei.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Schweizer Verstädterung in Grafiken – Wo die Bevölkerung am stärksten zugenommen hat.Immer mehr Menschen leben im urbanen Raum. Es sind aber nicht die grossen Städte, die den stärksten Zuwachs verzeichnen. Man kann es drehen und wenden wie man will: Immer mehr Menschen in unserem kleinen Land immer weniger intakte Natur.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Unbekannte Notizen zu Federer – Gott liebt Dich – aber Roger Federer liebt er mehrSchriftsteller David Foster Wallace unterzog Federer einer Tiefenanalyse, der Schweizer fand es «total unglaublich». Foster Wallace’ Nachlass zeugt von einer faszinierenden Federer-Obsession.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »