«Ich bin froh, ist der erste Rummel vorbei» - Schweizer Bauer

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

«Ich bin froh, ist der erste Rummel vorbei» Eliane Schürpf freute sich über den Sieg bei der Landfrauenküche.

Vor gut vier Monaten hat Eliane Schürpf die 16. Staffel der SRF-Serie Landfrauenküche gewonnen. – Therese Krähenbühl

Nebelschwaden hängen über dem Lauerzer- und dem Vierwaldstättersee und machen die Fahrt zu Eliane Schürpf nach Rickenbach SZ zu einem reizvollen, etwas mystischen Herbstausflug. Immer näher kommt man dem stattlichen und markanten Gipfel des Grossen Mythen, bis man schliesslich die Gondelbahnen sieht, die hoch hinauf schweben. Sie überfliegen das Haus, die Beiz und den Freilaufstall der Familie Schürpf.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wieso will eigentlich die SVP die Gebühren reduzieren, wenn das SRF dauernd Landfrauen bringt?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Credit Suisse überprüft Verkauf von Beteiligungen: Geld ist schneller weg, als neues Kapital aufgetrieben werden kannDer Suchradius der CS nach Tafelsilber ist weiter geworden. Darunter soll auch die Beteiligung an der Schweizer Börsenbetreiberin sein.
Herkunft: BILANZ - 🏆 46. / 51 Weiterlesen »

Gebietsfremde Arten in der Schweiz - Schweizer BauerDas Bundesamt für Umwelt hat eine aktualisierte Liste von gebietsfremden Arten herausgegeben. Die aktualisierte Publikation  des Bundesamt für Umwelt (sie ist nicht in gedruckter Version erschienen), gibt einen Überblick über die in der Umwelt etablierten gebietsfremden Arten der Schweiz einschliesslich jener Arten, die für die Umwelt relevante Schäden verursachen können (=invasive gebietsfremde Arten). Neben einer Übersicht […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Einführung der Lebensmittelampel abgeschlossen - Schweizer BauerDer Lebensmittelmulti Nestlé hat die Einführung der Lebensmittelampel «Nutri-Score» vollendet. Sämtliche Produkte, die in der Schweiz verkauft werden und vollständig im Besitz von Nestlé sind, tragen die Kennzeichnung nun auf der Vorderseite ihrer Verpackung, wie das Unternehmen am Montag meldete. Nestlé hatte die Einführung des «Nutri-Score» 2019 angekündigt. Die Kennzeichnung weist mit einem Buchstaben- und […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

System der Verkäsungszulage funktioniert nicht ordnungsgemäss - Schweizer BauerIm Prozess, den Uniterre-Präsident Maurus Gerber gegen die ELSA wegen der Verkäsungszulagenangestrebt hat, habe ihm das Kreisgericht Broye in erster Instanz rechtgegeben, schreibt die bäuerlichen Organisation Uniterre in einer Medienmitteilung.  Der Präsident von Uniterre und pensionierter Milchproduzent hat einen Rechtsstreit gegen den Milchverarbeiter ELSA eröffnet. Der Gerichtspräsident stellt fest, dass das jetzige System der Auszahlung […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Lage der ukrainischen Landwirtschaft extrem schwierig - Schweizer BauerAls «extrem schwierig» beschreibt das Mitglied im Präsidium des Ukrainian Agribusiness Club (UCAB),  Alex Lissitsa, die gegenwärtige Situation der ukrainischen Landwirtschaft. Der Krieg finde nicht nur auf dem Schlachtfeld statt, sondern auch auf dem landwirtschaftlichen Feld, so Lissitsa. Trotz der Gefahren, denen auch die Landwirte fast täglich ausgesetzt seien, werde die Arbeit getan, trotz der Begleitung […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Nachfolge für Ueli Maurer - Michèle Blöchliger will Bundesrätin werdenMichèle Blöchliger will für die SVP in den Bundesrat. Sie ist damit die vierte Bewerberin um die Maurer-Nachfolge. Jetzt hat die SVP ihre Alibi-Frau als Kandidatin.. hoffentlich geben die Gleichstellungshysteriker jetzt mal Ruhe Wenn Michèle Blöchliger die 4. Bewerberin ist, wer sind dann die anderen 3 Frauen, das geht aus dem Artikel nicht hervor? Da die weibliche Form vom generischen Bewerber gewählt wurde, kann es sich nur um Frauen handeln, oder? Eigentlich wäre Parteilos, Geschlechtslos, & Transsexuell an der Rheie in den Club der Erlauchten aufgenommen zu werden. Vom Volk wird doch auch Mut zu mehr Diversität und Rücksicht gefordert.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »