«Graubünden ohne Ziegen ist undenkbar» - Schweizer Bauer

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

«Graubünden ohne Ziegen ist undenkbar» Erica Hartmann-Tscharner aus Pusserein GR züchtet Pfauenziegen und hat zwei ihrer Tiere an der Olma in St. Gallen ausgestellt.

Damit sich die Tiere aus verschiedenen Betrieben aneinander gewöhnen konnten, wurden sie bereits im Vorfeld gemeinsam auf eine grosse Weide gelassen.Erica Hartmann-Tscharner aus Pusserein GR züchtet Pfauenziegen und hat zwei ihrer Tiere an der Olma in St. Gallen ausgestellt. Sie erklärt, weshalb der Auftritt wichtig ist und wieso sie sich für die Rasse entschieden hat.

Da bekannt war, dass die Ziegen zusammen in eine Bucht kommen, hat man, um Stress zu vermeiden, die Ziegen bereits vorher aneinander gewöhnt. So haben die anderen Züchter bereits in der Vorwoche ihre Ziegen zu mir gebracht, damit sie sich bei genügend Platz auf der Weide kennenlernen konnten.Der Kanton Graubünden ist Gastkanton an der Olma, und Graubünden ohne Ziegen undenkbar.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Ich bin froh, ist der erste Rummel vorbei» - Schweizer BauerEliane Schürpf freute sich über den Sieg bei der Landfrauenküche. Der grosse Rummel war ihr aber fast zu viel. Das erzählt sie bei sich zu Hause in Rickenback SZ, während sie eine ihrer Dessertkreationen zubereitet. Nebelschwaden hängen über dem Lauerzer- und dem Vierwaldstättersee und machen die Fahrt zu Eliane Schürpf nach Rickenbach SZ zu einem […] Wieso will eigentlich die SVP die Gebühren reduzieren, wenn das SRF dauernd Landfrauen bringt?
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Vierte Medaille für Schweizer an den Worldskills-Meisterschaften - Schweizer BauerSchreiner Romain Mingard hat an den Berufsweltmeisterschaften Worldskills in Basel am Samstag die Bronzemedaille in der Disziplin Bauschreinern geholt.  Der 20-Jährige Romain Mingard aus dem Kanton Neuenburg holt die Bronzemedaille  an den Worldskills und damit die insgesamt vierte Medaille für die Schweiz. Es ist zudem die erste Medaille für die Romandie, wie Swissskills am Samstag […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Hoher Preisanstieg bei Milchprodukten - Schweizer BauerDer Anstieg der Verbraucherpreise für alle Waren und Dienstleistungen hat im September in Deutschland mit 10,0 % im Vorjahresvergleich eine neue Rekordmarke erreicht. Deutschland verzeichnet diesen Herbst  einen neuen Rekord bei den Lebensmittelpreisen. Der Anstieg liegt bei 10 Prozent zu den Vorjahrespreisen.  Noch stärker fiel die Teuerung laut den endgültigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Lage der ukrainischen Landwirtschaft extrem schwierig - Schweizer BauerAls «extrem schwierig» beschreibt das Mitglied im Präsidium des Ukrainian Agribusiness Club (UCAB),  Alex Lissitsa, die gegenwärtige Situation der ukrainischen Landwirtschaft. Der Krieg finde nicht nur auf dem Schlachtfeld statt, sondern auch auf dem landwirtschaftlichen Feld, so Lissitsa. Trotz der Gefahren, denen auch die Landwirte fast täglich ausgesetzt seien, werde die Arbeit getan, trotz der Begleitung […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Keine Rezession für die Schweiz - Schweizer BauerKonjunkturforscher Jan-Egbert Sturm sieht keine Rezessionsgefahr für die Schweiz: Der Winter werde schwach. «Aber unter der Annahme, dass die Energieengpässe in den kommenden Wintermonaten nicht desaströs sein werden, schliesse ich eine Rezession in der Schweiz aus.» Eine Rezession in der Schweiz sei auszuschliessen, sagt Konjunkturforscher Jan-Egbert Sturm im Interview gegenüber der «SonntagsZeitung». Der Winter werde […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Gebietsfremde Arten in der Schweiz - Schweizer BauerDas Bundesamt für Umwelt hat eine aktualisierte Liste von gebietsfremden Arten herausgegeben. Die aktualisierte Publikation  des Bundesamt für Umwelt (sie ist nicht in gedruckter Version erschienen), gibt einen Überblick über die in der Umwelt etablierten gebietsfremden Arten der Schweiz einschliesslich jener Arten, die für die Umwelt relevante Schäden verursachen können (=invasive gebietsfremde Arten). Neben einer Übersicht […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »