Höhere Milchpreise – grösserer Verlust - Schweizer Bauer

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Höhere Milchpreise – grösserer Verlust Bei Hochdorf ist das erste Halbjahr 2022 im Zeichen höherer Rohstoff- und Energiepreise gestanden. Entsprechend rutschte der Milchverarbeiter noch tiefer in die Verlustzone.

Unter dem Strich verdoppelte sich das Minus auf 18,3 Millionen, nach 9,0 Millionen im ersten Halbjahr 2021. – zvg

Der Umsatz wird in einer Mitteilung vom Montag mit 145,7 Millionen Franken beziffert, ein Anstieg um 3,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dabei steuerten die Geschäftsbereiche Food Solutions und Food Specialities mit 118,3 Millionen Franken den Löwenanteil zum Gruppenumsatz bei. Hochdorf rutschte beim operativen Ergebnis mit -15,9 Millionen Franken noch tiefer in die Verlustzone. Im Vorjahreszeitraum hatte die kriselnde Gruppe einen Verlust von 8,6 Millionen ausgewiesen. Unter dem Strich verdoppelte sich das Minus gar auf 18,3 Millionen, nach 9,0 Millionen im ersten Halbjahr 2021.

Gleichzeitig würden die Anstrengungen zur Transformation mit hoher Intensität weitergeführt. Ihre volle Wirkung sollten sich im ersten Halbjahr 2023 zeigen.Wie Hochdorf weiter mitteilte, wurden für den laufenden Konsortialkredit mit den beteiligten Banken Bedingungen mit neuen EBITDA-Zielen vereinbart. Die benötigte Liquidität sei zudem bis zum September 2023 dank einer Zwischenfinanzierung gesichert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Bauer, ledig, sucht»: Diese Bauern eröffnen neue Staffel - Schweizer BauerAm 25. August startet auf dem TV-Sender «3+» die 18. Staffel von «Bauer, ledig, sucht». Die neue Ausgabe eröffnen fünf Bauern aus den Kantonen  Luzern, Bern, St. Gallen, Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden. Mehr zu den Protagonisten gibt es hier «Bauer, ledig, sucht» gehört zu den Erfolgsformaten des Privatsenders. Die zeigt allein schon die Tatsache, […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

St. Gallen: Erstmals töten Wölfe ein Rind - Schweizer BauerZum ersten Mal haben Wölfe im Kanton St. Gallen ein Rind getötet. Der Riss ereignete sich in Pfäfers SG auf der Alp Brändlisberg im Calfeisental. In der Nacht vom 4. auf den 5. August sei ein einjähriges Rind aus einer Jungviehherde von einem oder mehreren Wölfen gerissen worden, teilte der Kanton St. Gallen am Montag […] Hier auch bestatigt 👇 wolf
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Werkstatt auf Bauernhof in Brand - Schweizer BauerAm späten Freitagabend ist in einer Werkstatt auf einem Landwirtschaftsbetrieb in Wiler bei Seedorf BE ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen auf umliegende Gebäude. Personen und Tiere kamen nicht zu Schaden. Gegen 22.55 Uhr wurde die Polizei über den Brand in der Werkstatt alarmiert. Die Einsatzkräfte brachte den Brand rasch unter Kontrolle. Ein […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Nach der Ernte ist vor der Ernte - Schweizer BauerFür unseren Bildwettbewerb haben wir diese Woche Fotos von der Aussaat gesucht. Das Foto von Samuel Sommer aus Oberbipp BE wurde zum Siegerbild erkoren, herzlichen Glückwunsch! Viel Vergnügen beim Durchklicken der zweiten Bildergalerie. An den meisten Orten wurde der Raps und das Getreide bereits vollständig gedroschen, was nun die Bearbeitung des Bodens zur Folge hat. Denn […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Hier gibt es neue Ameisenarten - Schweizer BauerIn den meisten Land-Ökosystemen machen sie einen grossen Teil der Masse von Tieren dort aus: Ameisen sind höchst erfolgreiche Weltbesiedler, wie eine neue Analyse bestätigt. Tatsächlich gibt es sie fast überall auf der Welt, auch in sehr unwirtlichen Regionen. Lediglich die Polgebiete sind ameisenfrei, wie Forschende im Fachmagazin «Science Advances» erläutern. Zu mehr als 14’000 […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Überdurchschnittliches Rübenjahr erwartet - Schweizer BauerGute Nachricht für die unter Druck stehende Schweizer Zuckerwirtschaft: Proberodungen von Ende Juli zufolge werden in diesem Jahr aufgrund der günstigen Witterung im Zuckerrübenanbau markant höhere Erträge erwartet – teils wie seit zehn Jahren nicht mehr. Die gemessenen Rübenerträge von rund 59 Tonnen pro Hektare in den westlichen und gut 55 Tonnen pro Hektare in […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »