Hier gibt es neue Ameisenarten - Schweizer Bauer

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Hier gibt es neue Ameisenarten Ameisen sind höchst erfolgreiche Weltbesiedler, wie eine neue Analyse bestätigt.

Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen stellten fest, dass sich die Zentren seltener Ameisenarten zu etwa 78 Prozent mit den Zentren seltener Wirbeltierarten überlappen. – Leona2013/ pixabay

Tatsächlich gibt es sie fast überall auf der Welt, auch in sehr unwirtlichen Regionen. Lediglich die Polgebiete sind ameisenfrei, wie Forschende im Fachmagazin «Science Advances» erläutern. Zu mehr als 14’000 bekannten Ameisenarten haben sie Vorkommen und Verbreitung in einer Weltkarte zusammengetragen.

Ameisen sind wichtig für das Funktionieren von Ökosystemen, unter anderem, weil sie für das Belüften des Bodens sorgen, Kadaver beseitigen und Samen verbreiten. Schätzungen zufolge könnte die Biomasse aller Ameisen auf der Erde ähnlich gross sein wie die aller Menschen. Grund dafür war, dass für einige Regionen das Vorkommen von Ameisen noch nicht gut erforscht ist. Die dadurch entstehende Verzerrung im globalen Bild rechnete das Team nun heraus. Die entstandenen Karten zeigen unter anderem, wo auf der Welt gesichert oder wahrscheinlich besonders viele oder besonders wenige Ameisenarten vorkommen.Überdurchschnittlich viele Spezies gibt es demnach in Mittelamerika, Brasilien , Australien, Madagaskar und Neuguinea.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Interviewserie über Heimat (4) – «Ich war so beeindruckt von allem hier in der Schweiz!»Für Mustafa Atici war immer klar: Hier lebe ich, hier arbeite ich, hier mache ich mit. Heute ist der gebürtige Kurde Nationalrat für die SP Basel-Stadt. Zum Glück haben Sie sich für die Schweiz entschieden! Nach meiner Meinung ist es das entwickelste, sicherste und schönste Land mit allen unbegrenzten Möglichkeiten!
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

GC: Hier kommen die Noten zum 3:2-Sieg gegen St.GallenGC ist in der SuperLeague auch nach drei Runden weiterhin unbesiegt. Gegen den FC St.Gallen beweist die Contini-Elf viel Moral.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Keine Lösung: Bauern künden neue Proteste an - Schweizer BauerWegen der seit Wochen andauernden heftigen Proteste gegen Umweltauflagen sind niederländische Bauern erstmals mit der Regierung zu Gesprächen zusammengetroffen. Dabei wurde keine Annäherung erzielt. Bauernorganisationen künden neue Proteste an. Diese sollen härter ausfallen als in den Wochen zuvor. Die Regierung müsse den Bauern entgegenkommen, und es müsse «mehr als nur Gesten» geben, sagte der Vorsitzende […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Die Rückkehr der Brown-Swiss-Tiere - Schweizer BauerKnapp 100 Jahre nachdem 1869 die ersten Schweizer Braunviehtiere nach Amerika exportiert wurden, startete der Verband den «Interzuchtversuch» mit Brown-Swiss-Samen aus den USA. Der Erfolg liess nicht lange auf sich warten und beeinflusst bis zum heutigen Tag nicht nur die Schweizer, sondern die weltweite Braunviehzucht. Wirtschaftliche Tiere sind immer gesucht. Züchter aller Rassen versuchten mit […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Wegen Klauenseuche – Landwirte wollen Reiseverbot - Schweizer BauerMehr als 100 Landwirte haben bei einer Demonstration im australischen Bundesstaat Victoria eine dreimonatige Unterbrechung des Reiseverkehrs mit Indonesien gefordert. Grund ist die Furcht vor einer Einschleppung der Maul- und Klauenseuche (MKS), die erstmals im Mai in dem Inselstaat nachgewiesen wurde und sich zuletzt bis nach Bali ausgebreitet hat. 120-tägiges Reiseverbot Es besteht die Furcht, […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »