Höchstgeschwindikeit von 97 km/h: Polizei zieht viel zu schnellen E-Scooter aus dem Verkehr

  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Verkehr Nachrichten

Glarus

Die Kantonspolizei Glarus hat einen E-Scooter mit einem Motor für Geschwindigkeiten von bis zu 97 Stundenkilometern sichergestellt. Der 32-jährige Besitzer wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Die Kantonspolizei Glarus hat einen E-Scooter mit einem Motor für Geschwindigkeiten von bis zu 97 Stundenkilometern sichergestellt. Der 32-jährige Besitzer wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.Die beiden Motoren des E-Scooters verfügten gemäss Hersteller über eine Spitzenleistung von mehr als 8000 Watt.Der viel zu schnelle E-Scooter sei der Polizei am vergangenen Freitag in Glarus aufgefallen, schrieb diese am Donnerstag in einer Mitteilung.

Die Messung auf einer Prüfrolle ergab schliesslich eine Höchstgeschwindigkeit von 97 Kilometer pro Stunde. Ein E-Scooter ohne gesetzliche Verkehrszulassung darf gemäss der Kantonspolizei jedoch eine Geschwindigkeit von lediglich 20 Stundenkilometern erreichen. Der Besitzer, ein polnischer Staatsangehöriger, erwarb den 46 Kilogramm schweren E-Scooter mit Allradantrieb laut der Mitteilung im Internet. Die beiden Motoren verfügten gemäss Hersteller über eine Spitzenleistung von mehr als 8000 Watt. Die erlaubte maximale Motorenleistung für E-Scooter ohne Kontrollschilder dürfe maximal 500 Watt betragen, hiess es in der Mitteilung.

Glarus

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 34. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Über 60 km/h zu schnell: Regionalpolizei zieht sechs E-Scooter aus dem VerkehrDie Regionalpolizei Zofingen hat im Raum Zofingen, Oftringen, Rothrist und Aarburg mehrere E-Scooter und Trottis erwischt, die viel zu schnell unterwegs waren.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Fast 90 km/h Höchstgeschwindigkeit – Polizei zieht E-Scooter einDie Regionalpolizei Zofingen hat in den vergangenen Tagen sechs getunte E-Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen. Ein E-Scooter erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 88 km/h.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Kind bei Unfall am Luzernerring verletzt – Polizei sucht Zeugen ++ Pratteln: Polizei sucht nach Raubüberfall ZeugenHier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Regionalpolizei Zofingen: Zieht sechs Trendfahrzeuge aus dem VerkehrBei Verkehrskontrollen fokussierte die Regionalpolizei Zofingen in den vergangenen Tagen auf abgeänderte Elektro-Scooter und –Roller.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Zürcher Raser vor Gericht: «Heute besteht die Chance, einen üblen Rowdy aus dem Verkehr zu ziehen»Ein illegales Strassenrennen, verbotene Driftmanöver und drei Verletzte: Zwei junge Männer mussten sich wegen verschiedener Raserdelikte vor dem Bezirksgericht Zürich verantworten.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Preise im öffentlichen Verkehr bleiben 2025 gleich teuerDie Alliance Swisspass verzichtet auf eine Erhöhung der Tarife im öffentlichen Verkehr im kommenden Jahr. Grund dafür sei die Zunahme der Reisenden, welche sich kurzfristig finanziell entlastend auf die Transportunternehmen des ÖV auswirke.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »