Hochseilartist Freddy Nock stirbt im Alter von 59 Jahren – ein Rückblick auf ein Leben der Extreme

  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Aargauer Hochseilartist Freddy Nock ist im Alter von 59 Jahren verstorben. Die Todesursache ist noch nicht bekannt, doch die Kantonspolizei Aargau schliesst ein Gewaltdelikt aus. Nock jagte die Rekorde. Und wäre fast gefallen.

Der Aargauer Hochseilartist Freddy Nock ist im Alter von 59 Jahren verstorben. Die Todesursache ist noch nicht bekannt, doch die Kantonspolizei Aargau schliesst ein Gewaltdelikt aus. Nock jagte die Rekorde. Und wäre fast gefallen.Freddy Nock ist tot. Der Aargauer Hochseilartist ist im Alter von 59 Jahren verstorben, wie am Donnerstagvormittag publik wurde. Am Mittwoch kam es in Nocks Wohnort Uerkheim zu einem Polizeieinsatz, wie Mediensprecherin Corina Winkler auf Anfrage bestätigt.

Seit Ende der 1990er-Jahre sucht Freddy Nock die Rekorde. 1998 gelingt ihm mit dem Lauf auf dem Tragseil der Signalbahn in St. Moritz der erste Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde. Die Drahtseile von Schwebebahnen begleiten die nächsten Jahrzehnte: 1999 gelang ihm ein Weltrekord als schnellster Hochseilläufer in Deutschland, 2006 balancierte er auf den Seilen der Säntis-Schwebebahn, 2009 der höchste Seillauf auf die Zugspitze.

Die Beziehung beschäftigte auch die Justiz. Die Staatsanwaltschaft warf Nock versuchte vorsätzliche Tötung und mehrfache Körperverletzung vor. 2008 soll Nock seine Ex-Frau gewürgt haben, 2013 soll er in einem Hotelzimmer ein Kissen ins Gesicht gedrückt haben. Das Bezirksgericht Zofingen sprach Nock Ende 2019 schuldig, doch das Obergericht kippte das Urteil im Jahr darauf.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Freddy Nock ist tot: Hochseilartist 59-jährig gestorbenDer bekannte Schweizer Extremsportler, der durch seine Hochseilaktionen bekannt wurde, ist im Alter von 59 Jahren verstorben.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Freddy Nock: Im Alter von 59 Jahren gestorbenDer Hochseilartist ist im Alter von 59 Jahren verstorben. Freddy Nock war ein äusserst begnadeter Extremsportler. Ihm gehören mehrere Weltrekorde.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

8. Februar 2024: Die Nachrichten des Tages im ÜberblickFreddy Nock ist tot | Schweizer Banken verdienten an Signa | Wohnungsmangel verstärkt sich | Sensationsfund der Nasa | Fasnachtsstart in vielen Kantonen
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Das Loslassen im AlterEin Artikel über die Freude des Loslassens im Alter und die neuen Entscheidungsspielräume, die sich dadurch eröffnen.
Herkunft: Wochenzeitung - 🏆 21. / 63 Weiterlesen »

Aktivitäten und Gedächtnisleistung im AlterAktivitäten spielen eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Lebensqualität im Alter. Ein aktives Leben trägt dazu bei, die Gedächtnisleistung älterer Menschen zu erhalten.
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Zahl der AHV-Rentner und AHV-Kinderrenten in der Schweiz steigtDie Zahl der AHV-Rentner steigt in der Schweiz seit Jahren – und noch stärker steigt die Zahl der AHV-Kinderrenten. Wer ins AHV-Alter kommt und noch minderjährige Kinder oder solche unter 25 hat, die in Ausbildung sind, bekommt pro Kind eine Rente. Zwischen 2010 und 2022 ist die Zahl der AHV-Hauptrenten um 26 Prozent gestiegen, von 1,98 auf 2,51 Millionen. In der gleichen Zeit stieg die Zahl der Kinderrenten um 60 Prozent, von 19’575 auf 31’247. Die Diskussion um die Kinderrenten wird wohl auch in der Abstimmungsdebatte um die 13. AHV-Rente noch zu reden geben. Vaterschaft im fortgeschrittenen Alter Der Grund: Immer öfter werden Männer im fortgeschrittenen Alter nochmals Vater. «Das Durchschnittsalter der Eltern bei der Geburt ihrer Kinder steigt», sagt Ann Barbara Bauer vom Bundesamt für Sozialversicherungen. Während es bei Frauen eine natürliche Schranke gibt – irgendwann zwischen 40 und 50 – können Männer bis ins hohe Alter Vater werden. Das spiegelt sich in der AHV-Statistik
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »