Herausgeklagte VBS-Akten - Wie Maskenhändlerin Emix Druck aufs VBS machte

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Bislang unveröffentlichte Dokumente zeigen, wie Emix zu Beginn der Corona-Pandemie ihr Geschäft mit dem Bund einfädelte.

«Wir brauchen noch heute die Zusage», drängte Maskenhändlerin Emix. Diese Mail vom 27. Februar 2020 hätte nie öffentlich werden sollen. Doch nach mehrjährigem Rechtsstreit hat Emix vor Bundesgericht verloren: SRF und der «Tages-Anzeiger» erhalten Zugang zum Beschaffungsdossier der Armee.

Zwei Stunden Zeit für Kaufentscheid Emix verlangte 8.90 Franken pro Maske. Die Armee musste innert zwei Stunden entscheiden und bestellte 50'000 Stück. Am Tag darauf in Deutschland: Die mittlerweile wegen Steuerhinterziehung zu Gefängnis verurteilte Emix-Vermittlerin Andrea Tandler nutzte ihre Kontakte in die bayerische Regierung.

War das Angebot ein Bluff, um ins Geschäft zu kommen? Emix widerspricht SRF Investigativ: «Wie sich herausstellte, konnte kein einziger 3M-Masken-Anbieter, darunter auch reputable Healthcare-Grossisten, die versprochenen 3M-Masken wirklich liefern.» Die aus der Korrespondenz hervorgehende Dringlichkeit reflektiere den grossen Bedarf und das weltweit knappe Angebot an Masken.

«Das VBS vertraute Emix offenbar völlig» Das Masken-Dossier des VBS ist dünn. Es fehlen nötige Dokumente, um die Leistungsfähigkeit der Masken formal prüfen zu können. Das VBS begründet dies auf Anfrage mit der damaligen Notlage und einer Ausnahmeregelung im Beschaffungsgesetz.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

VBS zahlt 44’000 Franken Steuergelder, um Gen Z zu verstehenDie Firma der Unternehmerin Yaël Meier hat dem Schweizer Militär und der Armee die Gen Z erklärt. Kosten: 44'000 Franken Steuergeld.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

«Aufschieberitis»: Deutsche Richterin muss wegen Nichts-Tun in KnastIhre Akten versteckte sie lieber in Umzugskartons, statt sie zu bearbeiten. Nun muss die Richterin hinter Gitter – und verliert wohl ihre Richterberechtigung.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Damian Müllers turbulente Tage als Wunsch-Präsident des Luzerner KantonsspitalsDie Wahl von Damian Müller zum Verwaltungsratspräsident des Luzerner Kantonsspitals stand von Anfang an unter keinem guten Stern. Ein Drama in sieben Akten.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Knatsch in Mosnang: Womöglich wird der Gemeindepräsident erst kommendes Jahr gewähltWenn einer nicht mehr mit dem anderen will, könnte sich das in die Länge ziehen. Im Mosnang werden sich Gemeindepräsident und Schulpräsident nicht grün. Was das für die bevorstehenden Wahlen bedeutet. Ein Gedankenspiel in bis zu vier Akten.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

«Jetzt isch Beeriziit!»: Coop-Werbespruch macht Bauern hässigDraussen ist gerade wieder ziemlich Winterzeit. Trotzdem meldet der Detailhändler Coop: Jetzt ist Beerenzeit. In der neusten Ausgabe ihrer Zeitung machen Sie Werbung mit günstigen Beeren aus Spanien. Mit dieser Aktion macht Coop Zentralschweizer Beerenproduzenten wütend.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Spotify macht im ersten Quartal wieder GewinnSpotify hat im ersten Quartal wieder einen Gewinn eingefahren. Dabei profitierte das Unternehmen…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »