– Hausfrauen: Warum wir über Care-Arbeit anders reden müssen

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Sie kochen, putzen, versorgen die Wunden ihrer Kinder mit farbigen Pflastern und tun noch so vieles mehr: Frauen, die sich dafür entscheiden, Hausfrauen zu sein. Doch sie werden von allen Seiten verurteilt.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSie kochen, putzen, versorgen die Wunden ihrer Kinder mit farbigen Pflastern und tun noch so vieles mehr: Frauen, die sich dafür entscheiden, Hausfrauen zu sein. Doch sie werden von allen Seiten verurteilt.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Doch entscheidet sich eine Frau, keiner bezahlten Arbeit mehr nachzugehen oder zu einem tiefen Pensum zu arbeiten, ist sie mit vielen Vorurteilen konfrontiert. Und sie muss sich dafür rechtfertigen. Warum scheint es so, als könnten Frauen nicht gleichzeitig emanzipiert und Hausfrau sein? Wie kann man sich als Hausfrau finanziell absichern? Und ist Hausfrau überhaupt noch ein angemessener Begriff?

In einer neuen Folge des Podcasts «Tages-Anzeigerin» diskutieren Annik Hosmann und Kerstin Hasse mit und über Frauen, die sich dafür entschieden haben, Hausfrauen zu sein. Sie sprechen über Privilegien in der Familien- und Erwerbsarbeit, die Notwendigkeit von «Care-Arbeit» und darüber, dass das wichtigste Gut der Emanzipation ist, frei entscheiden zu können.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Care-Arbeit: Unbezahlte Arbeit auf Linkedin sichtbar machenEine Analystin und Mutter hat auf Linkedin das fiktive Unternehmen «Unpaid Care Work» eröffnet und damit eine Welle losgetreten. Ihr Aufruf: Wir sollen Betreuungsarbeit in den Lebenslauf schreiben.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Vom unerbittlichen Kampf zwischen Arbeit und Sein: Die Ausserrhoder Theatergruppe Café Fuerte seziert das Thema ArbeitDie Ausserrhoder Theatergruppe Café Fuerte untersucht im neuen Stück «Sonntag» den Wert der Arbeit, den Wert der Zeit und damit auch den Wert des Lebens. Ein poetisches, kluges Nachdenken über das Menschsein.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Warum Stephanie Lanter und Reto Bieri jetzt weniger Arbeit im Stall habenDank eines schlauen Umbaus und einer neuen Kuhrasse hat das Betriebsleiterpaar jetzt mehr Zeit für sich und ihre Vereinsaktivitäten.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Zu viele Burn-outs, zu wenig Motivation: Warum wir Arbeit neu denken müssenWer mit seiner Arbeit nichts anfangen kann, erfährt sein Leben als sinnlos. Leider geht es immer mehr Menschen so. Deshalb müssen wir uns Fragen: was ist gute und wünschenswerte Arbeit im 21. Jahrhundert?
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Bei Arbeit krankgeschrieben und trotzdem erreichbar?Das sind Ihre Rechte, wenn Sie nicht arbeiten können, weil Sie krankgeschrieben sind.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Prinz William muss zurück an die Arbeit: Small Talk der WocheEin vielversprechender neuer Mundartmusiker, barbiepinke Mayo und ein Schönheitswettbewerb für KI-generierte Frauen: unsere Inputs fürs Tischgespräch.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »