Bei Arbeit krankgeschrieben und trotzdem erreichbar?

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Das sind Ihre Rechte, wenn Sie nicht arbeiten können, weil Sie krankgeschrieben sind.

Die Nase läuft, der Hals kratzt, die Glieder schmerzen. Sie melden sich bei ihrer Vorgesetzten krank. Als Antwort bekommen Sie nebst lieben Genesungswünsche den Auftrag, Sie mögen noch dieses oder jenes Mail beantworten.

«Muss ich für den Arbeitgeber erreichbar sein, wenn ich krank bin?»Nein. Wer krank ist, ist von der Arbeitspflicht befreit. Ein Arbeitgeber kann von einer krankgeschriebenen Angestellten weder verlangen, dass sie telefonisch oder per Mail erreichbar ist, noch dass sie Aufträge erledigt. Aber: Angestellte haben gegenüber ihrem Arbeitgeber eine Treuepflicht.

«Ab wann muss ich ein Arztzeugnis bringen?» Grundsätzlich kann die Arbeitgeberin ein Arztzeugnis ab dem ersten Tag der Arbeitsverhinderung verlangen. Viele Arbeits- oder Gesamtarbeitsverträge sehen vor, dass Angestellte erst nach drei oder fünf Tagen ein Zeugnis bringen müssen. Zweifelt die Arbeitgeberin ein Arztzeugnis an, hat sie das Recht, die Mitarbeiterin oder den Mitarbeiter zu einem vertrauensärztlichen Untersuch aufzubieten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vom unerbittlichen Kampf zwischen Arbeit und Sein: Die Ausserrhoder Theatergruppe Café Fuerte seziert das Thema ArbeitDie Ausserrhoder Theatergruppe Café Fuerte untersucht im neuen Stück «Sonntag» den Wert der Arbeit, den Wert der Zeit und damit auch den Wert des Lebens. Ein poetisches, kluges Nachdenken über das Menschsein.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Tag der Arbeit: Das sind die spannendsten Fakten rund um das Thema ArbeitenDer 1. Mai ist für manche ein freier Tag, für andere ein ganz normaler Mittwoch. Wir erklären, warum Kantone eine unterschiedliche Anzahl an Feiertage haben und was hinter dem Tag der Arbeit steckt.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

«Wir werden sie jagen und sie werden bezahlen»: Zwei Tote bei Überfall auf GefangenentransportZwei Tote bei Überfall auf Gefangenentransport
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Deutsche in der Schweiz: Das erleben sie bei ihrer IntegrationDas Thema Integration beschäftigt deutsche Neuankömmlinge oft mehr, als sie vorab denken würden. Johannes lebt seit einem halben Jahr in der Schweiz, das soziale Umfeld fehlt ihm. Fiona ist nach einem Jahr in Zürich wieder zurück in Düsseldorf – sie fühlte sich zweitklassig. Deutsche sind die grösste Einwanderergruppe in die Schweiz.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Care-Arbeit: Unbezahlte Arbeit auf Linkedin sichtbar machenEine Analystin und Mutter hat auf Linkedin das fiktive Unternehmen «Unpaid Care Work» eröffnet und damit eine Welle losgetreten. Ihr Aufruf: Wir sollen Betreuungsarbeit in den Lebenslauf schreiben.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Keine Angst vor Bienenschwärmen: Das müssen Sie tun, wenn Sie einen sehenIm Frühling sind Tausende Bienen in Schwärmen unterwegs. Normalerweise sind sie nicht aggressiv. Das kann sich aber ändern, wenn sie krank oder hungrig sind. Der Lehrbienenstand Freiamt in Mühlau gibt Tipps, was man tun soll, wenn man eine Bienentraube sieht.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »