«Hauptkostentreiber sind die Tunnels»: SBB informieren über den Ausbau der Elsässerstrecke in Basel

  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

««Hauptkostentreiber Sind Die Tunnels»: SBB Inform Nachrichten

Basel Stadt»

Damit grössere Lastwagenanhänger über den NEAT-Zubringer via Frankreich transportiert werden können, wird die Bahnstrecke ins Elsass umgebaut.

Ab 2025 soll die Bahnstrecke zwischen Basel und dem Elsass umgebaut werden. Damit sollen auch grössere Lastwagenanhänger über den Neat-Zubringer via Frankreich transportiert werden können.Rund ein Drittel aller Schweizer Güter wird durch Basel transportiert. Und der Güterverkehr soll in den nächsten Jahren weiter steigen: Die SBB planen einen Umbau der Elsässerstrecke, damit höhere LKW-Anhänger transportiert werden können.

Affäre Damian Müller: Gefälschter Email-Verkehr zwischen Journalist und Politiker – Strafanzeige eingereicht Der Verzicht von FDP-Ständerat Damian Müller auf das Verwaltungsratspräsidium des Luzerner Kantonsspitals zieht weitere Kreise. Es kursieren zwei Fake-Mails mit falschen Beschuldigungen. Nun hat der Fraktionschef der SP Strafanzeige eingereicht.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.

Basel Stadt»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ausbau Bahnhof SBB in Basel: Am Montag geht das neue Perron 19/20 in BetriebDer Zugverkehr am Bahnhof SBB wird bis Ende 2025 ausgebaut. Damit die zusätzlichen Züge koordiniert werden können, sind Gleisanpassungen nötig. Die geplante provisorische Passerelle ist auf gutem Weg. Wie lange sie bleibt, ist hingen unklar.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Bahnhof Basel SBB: Ausbau schreitet voranAm 15. April 2024 geht im Bahnhof Basel SBB das neue Perron Gleis 19/20 in Betrieb und das Perron Gleis 16/17 wird zum Perron Gleis 16/18 umgebaut. Ab Juni 2024 wird zudem die provisorische Passerelle eingeschoben.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

– Antwerpen: Schweiz soll für französische Tunnels zahlenDer Bund müsse helfen, die Bahnlinie zwischen Basel und Antwerpen auszubauen, fordern Schweizer Verkehrspolitiker. Das könnte bis zu einer halben Milliarde kosten. Nötig sei das, weil die deutsche Seite ihre Pflicht nicht erfülle.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Fernwärme-Ausbau in Basel-Stadt: IWB und Regierungsrat werben beim Gewerbe um VertrauenBeim Basler Gewerbe gibt es beim Ausbau des Fernwärmenetzes klare Forderungen und vereinzelte Zweifel – das wurde an einer Info-Veranstaltung des Gewerbeverbands Basel-Stadt klar.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Milliardenprojekt Fernwärme: So treibt Zürich den Ausbau voranUm klimaneutral zu werden, baut die Stadt die Fernwärme weiter aus und legt Gasnetze still, als Nächstes in Altstetten-Nord und Tiefenbrunnen. Wer eine praktisch neue Gasheizung ersetzen muss, kann auf finanzielle Hilfe hoffen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Ausbau der 8er-Linie nach Allschwil steht unter einem schlechten SternErst abklären, was Bevölkerung will: Marschhalt für 8er-Verlängerung nach Allschwil
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »