Handelshemmnisse bremsen deutsche Unternehmen laut DIHK aus

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Deutsche Unternehmen kämpfen mit zunehmenden Handelsbarrieren im internationalen Geschäft.

Zum Vergleich: 2019 hatten 47 Prozent eine Zunahme von Handelshemmnissen bei ihren internationalen Geschäften wahrgenommen, 2014 waren es 36 Prozent gewesen. Der Trend zunehmender Handelsbarrieren bremse den dringend nötigen Exportaufschwung, sagte DIHK-Präsident Peter Adrian.«Im Inland sinkt die Wettbewerbsfähigkeit. Hohe Energiepreise belasten die Unternehmen zusätzlich.

wenig profitieren, so die DIHK. Ihre Exporterwartungen für dieses Jahr seien negativ. 26 Prozent der Firmen rechneten mit einer Verschlechterung der Auslandsgeschäfte und nur 13 Prozent mit einer Aufhellung.«Unter den aktuellen Umständen können wir froh sein, wenn es in diesem Jahr überhaupt für ein kleines Exportwachstum reicht», sagte Adrian. Ein Hoffnungsschimmer sei das US-Geschäft.

Für die Eurozone und China sei der Optimismus kleiner, so die Umfrage, die vom 25. Januar bis zum 11. Februar stattfand. Auch Zertifizierungs- und Sicherheitsanforderungen hätten zugenommen, sagte DIHK-Aussenwirtschaftsexpertin Melanie Vogelbach.. Auch klagten immer mehr Unternehmen darüber, dass sie den Überblick über komplexe Gesetzgebungen und Zollvorschriften verlören.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Bank erweitert Betreuung mittelgrosser Unternehmen in der SchweizDie Deutsche Bank will ihre Dienste für mittelgrosse Unternehmen in der Schweiz ausbauen und springt damit in die Lücke, die durch das Verschwinden der Credit Suisse entstanden ist.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Von H&M bis Deutsche Bank: Diese europäischen Unternehmen streichen JobsEin angespanntes wirtschaftliches Umfeld lässt europäische Unternehmen den Rotstift beim Personal ansetzen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Wir suchen die innovativsten Unternehmen der Schweiz 2024!Das Who is Who der digitalen Schweiz.
Herkunft: BILANZ - 🏆 46. / 51 Weiterlesen »

Wir suchen die innovativsten Unternehmen der Schweiz 2024!Kennen Sie innovative Schweizer Firmen – oder gehört Ihr Arbeitgeber womöglich sogar dazu? Interessiert Sie, wie Unternehmen an die Spitze ihrer Branche gelangen können?
Herkunft: BILANZ - 🏆 46. / 51 Weiterlesen »

Wie sich Unternehmen vorbereitenKünstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir arbeiten, rasant. Sie ermöglicht Technologiesprünge und schafft Potenziale für nahezu alle Branchen. Um davon zu profitieren, müssen Unternehmen die richtigen Voraussetzungen schaffen.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »

3 Tipps wie Unternehmen ihre Arbeitgeberattraktivität sichern könnenAuf die Frage, was die Attraktivität eines Arbeitgebers ausmacht, gibt es keine universelle Antwort. Klar ist jedoch, dass sich der Wandel in der Arbeitswelt für alle Unternehmen gleichermassen stetig fortsetzt und Herausforderungen mit sich bringt.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »