GSoA will sich gegen Aufrüstungspläne der Armee wehren

  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) hat an ihrer Vollversammlung in Solothurn eine…

Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee hat an ihrer Vollversammlung in Solothurn eine Resolution «gegen die milliardenschweren Aufrüstungspläne der Bürgerlichen» verabschiedet. Sie fordert stattdessen «eine nüchterne Bedrohungsanalyse».Den Aufrüstungsplänen der Schweizer Armee liege keine realistische Bedrohung zu Grunde, sondern leere Sicherheitsversprechen, wurde GSoA-Sekretär Jonas Heeb in einer Medienmitteilung vom Sonntag zitiert.

Bei diesem Vertrag ist die Schweiz nicht Mitglied. Erst Ende März entschied der Bundesrat, das Abkommen nicht zu unterschreiben und zu ratifizieren. Er beurteilt die Wirkung des Vertrages als gering, weil er von den Atomwaffenbesitzern, aber auch von fast allen westlichen und europäischen Ländern nicht anerkannt wird.

Das heisse: Kriegsgewinne und Oligarchengelder müssten konsequent abgeschöpft, eingefroren und eingezogen werden. Sie sollten insbesondere dem Wiederaufbau der Ukraine zukommen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

GSoA will sich gegen Aufrüstungspläne der Armee wehrenDie Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) lehnt milliardenschwere Aufrüstungspläne der Bürgerlichen ab und fordert realistische Bedrohungsszenarien.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

GSoA will sich gegen Aufrüstungspläne der Armee wehrenDie Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) hat an ihrer Vollversammlung in Solothurn eine Resolution “gegen die milliardenschweren Aufrüstungspläne der Bürgerlichen” verabschiedet. Sie fordert stattdessen “eine nüchterne Bedrohungsanalyse”.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Gsoa will sich gegen Aufrüstungspläne der Armee wehrenAn der Vollversammlung fordert die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee GSoA eine Kampagne gegen Aufrüstung und lanciert eine neue Initiative, die den Beitritt der Schweiz zum Atomwaffenverbotsvertrag fordert. Die Abschaffung der Armee ist angesichts der aktuellen Weltlage nur noch ein Fernziel der GSoA.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Widerstand gegen 15-Milliarden-Franken-Paket für Armee und UkraineDie zuständige Ständeratskommission will ein 15-Milliarden-Franken-Paket für die Armee und für die…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

15-Milliarden-Deal für die Armee und die UkraineDer Bundesrat plant in den nächsten vier Jahren gegen 26 Milliarden Franken für die Erneuerung der Armee auszugeben. Dazu Reaktionen aus der Politik und mit Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktorin Nathalie Christen.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »