Gsoa will sich gegen Aufrüstungspläne der Armee wehren

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

An der Vollversammlung fordert die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee GSoA eine Kampagne gegen Aufrüstung und lanciert eine neue Initiative, die den Beitritt der Schweiz zum Atomwaffenverbotsvertrag fordert. Die Abschaffung der Armee ist angesichts der aktuellen Weltlage nur noch ein Fernziel der GSoA.

Den Aufrüstungsplänen der Schweizer Armee liege keine realistische Bedrohung zugrunde, sondern leere Sicherheitsversprechen, schreibt Gsoa-Sekretär Jonas Heeb in einer Medienmitteilung. Statt «planlos Milliarden in die Aufrüstung zu pumpen», fordere die Gsoa eine Sicherheitspolitik, die sich an «realistischen Bedrohungsszenarien wie dem Katastrophenschutz oder der Klimakrise» orientiere.

Passend zum Thema Die Volksinitiative wurde von der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen angestossen. Beim Atomwaffensperrvertrag aus dem Jahr 1970 ist die Schweiz Mitglied. Er beinhaltet das Verbot der Verbreitung und die Verpflichtung zur Abrüstung von Atomwaffen sowie das Recht auf die friedliche Nutzung der Atomenergie.

Bei diesem Vertrag ist die Schweiz nicht Mitglied. Ende März entschied der Bundesrat, das Abkommen nicht zu unterschreiben und zu ratifizieren. Er beurteilt die Wirkung des Vertrags als gering, weil er von den Atomwaffenbesitzern, aber auch von fast allen westlichen und europäischen Ländern nicht anerkannt wird.

Die Rolle der Schweiz im Russland-Ukraine-Krieg liege – auch aufgrund des Neutralitätsrechts – nicht in der Waffenfrage, sondern bei den Sanktionen gegen den russischen Machtapparat und bei der finanziellen Unterstützung der Ukraine, schreibt die Gsoa. Das heisse: Kriegsgewinne und Oligarchengelder müssten konsequent abgeschöpft, eingefroren und eingezogen werden. Sie sollten insbesondere dem Wiederaufbau der Ukraine zukommen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

GSoA will sich gegen Aufrüstungspläne der Armee wehrenDie Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) lehnt milliardenschwere Aufrüstungspläne der Bürgerlichen ab und fordert realistische Bedrohungsszenarien.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

GSoA will sich gegen Aufrüstungspläne der Armee wehrenDie Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) hat an ihrer Vollversammlung in Solothurn eine Resolution “gegen die milliardenschweren Aufrüstungspläne der Bürgerlichen” verabschiedet. Sie fordert stattdessen “eine nüchterne Bedrohungsanalyse”.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Wetter Schweiz: Gewitter und Pollenflug in der SchweizDas Wetter in der Schweiz präsentiert sich wechselhaft. Die Wetterlage kann für Personen, die zu Atemwegserkrankungen neigen, problematisch sein.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

«Sie haben in der Schweiz keine Zukunft» – Junger Asylbewerber darf nie wieder in die Schweiz einreisenDas Bezirksgericht Kreuzlingen hat gegen einen kriminellen Asylbewerber aus Marokko einen lebenslänglichen Landesverweis ausgesprochen. Der Mann hat auf seinen Diebeszügen fast ganz Europa bereist. Bisherige Massnahmen haben kaum Wirkung gezeigt. Nun will er «keinen Mist» mehr bauen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Durchfuhr von Armeematerial für die Mission EUFOR ALTHEA durch die SchweizEin Eisenbahnzug mit Militärfahrzeugen der französischen Armee hat die Schweiz durchquert.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Kapo Obwalden: Beim Auto- und Velofahren teilen wir uns die Strasse und das LebenEine Sicherheitsaktion von Pro Velo Schweiz und dem VCS der Schweiz
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »