Gmelin kehrt ins Wasser zurück und startet mit Wettstein

  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Jeannine Gmelin gibt den Rücktritt vom Rücktritt bekannt.

Jeannine Gmelin wechselt für ihr grosses Ziel Olympische Spiele in Paris die Bootsklasse. Die 33-jährige Zürcherin spannt im Doppelzweier mit der neun Jahre jüngeren Nina Wettstein zusammen. Ihren Entschluss, es noch einmal mit dem Rudern zu versuchen, verkündete Gmelin schon vergangenen November. Für den Rücktritt hatte sie sich nach dem unerwarteten Tod ihres Trainers und Partners Robin Dowell, vor etwas über einem Jahr, entschieden.

Hauptsache RudernDie Skiff-Weltmeisterin von 2017 und zweimalige Olympia-Fünfte signalisierte dem Verband, dass sie für alle Bootsklassen offen sei. Nach den Selektionen für den ersten Weltcup in Varese vom 12. bis 14. April ist klar: Gmelin wird ihre Karriere im Doppelzweier fortsetzen. Sie spannt mit Wettstein zusammen, die bisher in der gleichen Kategorie mit der Luzernerin Fabienne Schweizer angetreten war.

Den Platz im Einer sicherte sich an den Elite-Trials die Tessinerin Aurelia-Maxima Katharina Janzen. Sie muss sich wie der Doppelzweier erst noch für die Sommerspiele in Paris qualifizieren. 00:58 Video Archiv: Gmelin gibt ihr Comeback Aus Sport-Clip vom 03.11.2023. abspielen. Laufzeit 58 Sekunden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rücktritt vom Rücktritt mit 20 Jahren: Die verrückte Geschichte von Ski-Talent Alessia BöschDie Engelbergerin Alessia Bösch hat sich für einen besonderen Weg entschieden. Mit 18 Jahren liess sie den Skirennsport hinter sich. Mit 20 Jahren kehrt sie wieder zurück. Was steckt dahinter?
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Felix Wettstein (Grüne): Die Session des ZurückrudernsGrünen-Nationalrat zieht nach der ersten Session des Jahres im Gastbeitrag Bilanz. Sein Fazit in drei Worten zusammengefasst lautet: es wird zurückgerudert.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Ruderin Jeannine Gmelin will im Doppelzweier nach ParisAuf die Qualifikation für Olympia 2024 hin wechselt Jeannine Gmelin die Bootsklasse. Die 33-Jährige bestreitet die Spiele im Doppelzweier.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

«Der Rücktritt war unausweichlich»Kurt W. Zimmermann stellt SRG-Chef ­Gilles Marchand ein schlechtes Zeugnis aus.
Herkunft: BILANZ - 🏆 46. / 51 Weiterlesen »

Überraschung: Nationalbankpräsident Thomas Jordan kündigt Rücktritt anThomas Jordan, Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), wird im Herbst abtreten. Trotz bisweilen heftiger Kritik gibt es nun zum Abschied nur überschwängliches Lob.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Simonetta Sommaruga spricht erstmals exklusiv nach dem RücktrittDie Alt-Bundesrätin spricht erstmals über die Tage ihres abrupten Rücktritts nach dem Hirnschlag ihres Mannes, ihr Leben danach – und sie verrät, was ihre neue Aufgabe ist.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »