Geburtenrate in der Schweiz sinkt auf Rekordtief

  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Gesellschaft Nachrichten

Geburtenrate,Schweiz,Rekordtief

Die Geburtenrate in der Schweiz ist erneut gesunken und liegt nun bei 1,33 Kindern pro Frau. Dies ist der niedrigste Wert, der jemals verzeichnet wurde. Der Rückgang betrifft fast alle Kantone.

Es werden immer weniger Kinder geboren. Die durchschnittliche Anzahl Kinder pro Frau ist so tief «wie noch nie zuvor». Das zeigen neue Zahlen des Bundes.Der Trend setzt sich fort: Die Geburtenrate in der Schweiz ist erneut gesunken. Neu liegt der Wert bei 1,33 Kindern pro Frau. Das geht aus den neusten Zahlen des Bundesamts für Statistik vom Donnerstag hervor. 2022 lag der Wert bei 1,39.

Vom Negativrekord 1978 mit 71’375 Geburten ist der jetzige Wert aber immer noch deutlich weg. Das war jedoch mitten im sogenannten Pillenknick. Noch Ende der Sechzigerjahre war die Anzahl Geburten in der Schweiz sechsstellig. Unter anderem mit dem Aufkommen von neuen Verhütungsmitteln gab es dann in vielen Ländern einen deutlichen Geburtenrückgang.

Das Wachstum hängt mit mehreren Faktoren zusammen. Einerseits starben in der Schweiz weniger Menschen als im Vorjahr. 71'700 Todesfälle registrierte das BFS. Das sind 2800 weniger als im Vorjahr. Gesamthaft ergibt sich so ein Geburtenüberschuss. Mit gerade einmal 8200 Personen trägt dieser aber nur unwesentlich zum Bevölkerungswachstum bei.

Den Einwanderungen stehen eine abnehmende Zahl von Auswanderungen gegenüber. 121'600 Personen packten ihre Sachen zusammen und schlugen ihre Zelte woanders auf. Beim grossen Teil hierbei handelt es sich um ausländische Staatsangehörige. 30'700 Schweizerinnen und Schweizer versuchten im vergangenen Jahr im Ausland ihr Glück.

Geburtenrate Schweiz Rekordtief Rückgang Kantone

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Vorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtDie SVP hat ihre Nachhaltigkeitsinitiative eingereicht. Sie will die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 10 Millionen begrenzen und startet mit starkem Rückenwind. Das setzt den Bundesrat unter Zugzwang – und hat ab sofort Auswirkungen, die bis nach Brüssel reichen. Um knapp 100'000 Personen stieg die Zahl der ständigen Wohnbevölkerung im 2023. Der Vorteil: Die hohe Zuwanderung in den Arbeitsmarkt ist dem Fachkräftemangel geschuldet und trägt zur Sicherung des Wohlstands im Land bei. Luzerner Bauern sind von tiefen Preisen stark betroffen – nutzen Grossverteiler ihre Marktmacht aus? Die Landwirtschaft fordert faire Preise für ihre Produkte und nimmt die Grossverteiler in die Pflicht. Besonders bei Milch und Fleisch sind die Preise unter Druck. Potenzial haben Spezialkulturen. Dort ist aber auch der Kanton gefordert.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Keine 10-Millionen-Schweiz: SVP reicht Unterschriften für Initiative einDie Schweiz wächst, die SVP warnt vor der 10-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der SchweizDie Zeit der Gartenbesuche bricht an. Öffentlich zugängliche Gärten erzählen auf ihre Art die Geschichte des Landes. In einer Disziplin ist die Schweiz Vorreiterin.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Neue Goalietrainerin im Fokus - Angerer: Neu mit der Schweiz statt gegen die Schweiz gewinnenBeim Zusammenzug der Frauen-Nati in Pfäffikon (SZ) steht die neue Goalietrainerin Nadine Angerer im Fokus.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

– die Schweizer ChiffriermaschineDie Schweiz entwickelte im Zweiten Weltkrieg eine bessere Chiffriermaschine als die Enigma: die Nema.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »