Fünfte Ausgabe der Billboards am See +++ Lesung mit Renato Martinoni in der Kantonsbibliothek Thurgau +++ Kriege, Kulturkämpfe und Poesie

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 116 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 55%

«Fünfte Ausgabe Der Billboards Am See +++ Lesung M Nachrichten

Kulturkämpfe Und Poesie,Live,Kultur Ostschweiz»

Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.

Fünfte Ausgabe der Billboards am See +++ Lesung mit Renato Martinoni in der Kantonsbibliothek Thurgau +++ Kriege, Kulturkämpfe und Poesie

Im Jahr 2021 nahm die Band die CD mit dem Titel «Passona – Soul, Blues & Heart» im «migou-soundpool»-Studio von Andreas «Ghandi» Vetterli in Flawil auf. Sie beinhaltet Musik von Ray Charles, Leela James, Natalie Cole, Joss Stone, Gary Moore, Diane Schuur, Céline Dion, Joe Cooker, Ida Sand und Kompositionen von Eigenmann mit Texten von Leandra Wiesli, Cornelia Buder, Nathalie Maerten.Türöffnung: 16 Uhr, Eintritt: 25 Franken bzw.

, ein seit 1981 in Kawasaki lebendes Paar und Improvisationsduo, das bis ins hohe Alter mit seiner Musik eine Weltanschauung zum Ausdruck bringt, die sich vehement dem materialistischen Denken und jeglicher Kommerzialisierung widersetzt, wie es in der Vorankündigung heisst.Die Dokumentation erzählt von der Entwicklung der beiden Punkmusiker zu Aktivisten in der Friedens- und Anti-Nuklearbewegung wie auch von ihrem Weg als Paar.

Neben Tom Walker treten an den Jazztagen Lichtensteig, die vom 9. bis 11. August stattfinden, weitere bekannte Namen wie Bligg, Joya Marleen oder Manillio auf. . Vom 12. bis 14. Juni sind 300 limitierte, preisreduzierte Festivalpässe in der Niederlassung der St.Galler Kantonalbank in Wattwil erhältlich. Ab dem 17. Juni startet dann der physische Vorverkauf in den Niederlassungen der SGKB in Nesslau, Ebnat-Kappel, Wattwil und Bazenheid.

Der Konzertbesuch in der Zündholzfabrik an der Nollenstrasse 62 ist ausserdem eine Gelegenheit, die Ausstellung «Bili Imbis Taxidermist» des Appenzellerszu besichtigen. Der Künstler ist 1978 geboren und studierte bei Albert Oehlen an der Kunstakademie Düsseldorf und an der Universität der Künste in Berlin. Er lebte fünf Jahre in Deutschland und 15 Jahre in Shanghai.

. Es handelt sich gemäss Ankündigung um eine musikalische Einladung, über die Höhenflüge und Abstürze im Alltag nachzudenken. Dazu nimmt der Sänger und Gitarrist seine ganze Familie mit auf die Bühne. Aus Tantengeträller, Mutterliebe, Vaterbefehlen und Bruderblues dichtet er sich eine bunte Vergangenheit. Auf seiner wundersamen Reise in vergangene Tage sammelt er neue Erkenntnisse und baut daraus heitere Songs für die Gegenwart.

Kulturkämpfe Und Poesie Live Kultur Ostschweiz»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diaphin: Wöchentliche Ausgabe ermöglicht Betroffenen geregeltes LebenR.* ist Opioid-abhängig, seit er 14 Jahre alt ist. Einmal pro Woche bekommt er einen Heroin-Ersatz. Nach Medienberichten wehrt er sich gegen den Vorwurf, damit zu dealen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Jede fünfte Mutter bringt mindestens drei Kinder zur WeltIn Deutschland haben 21 Prozent der Mütter drei oder mehr Kinder zur Welt gebracht. Zugleich bleibt jede fünfte Frau ohne leibliche Kinder.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Putin tritt fünfte Amtszeit anVor prächtiger Kulisse schreitet Russlands Präsident zur Amtseinführung. Was Wladimir Putin über den Krieg und den Westen zu sagen hat.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Umfrage: Jeder Fünfte ist täglich wegen Klima besorgtKriege, Konflikte, Rechtsruck – und die Klimakrise. Der Mehrheit der Menschen in Deutschland macht das Sorgen. Der Blick ins Ausland zeigt Unterschiede.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Jeder Fünfte kauft in Zürich seine Drogen onlineDie Nachfrage an Drogenberatungen in der Stadt Zürich steigt. Der Kauf der Drogen übers Internet hat sich verzehnfacht.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Konzerne nutzen Teuerung für mehr Marge – Konsument zahltDie Teuerung sei tiefer als die Preiserhöhungen bei den Markenprodukten, schreibt «Saldo» in seiner neuesten Ausgabe.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »