Förderung der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte junger Menschen: Wir setzen auf Innovation!

  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 77%

Presse Nachrichten

Medienmitteilung,Medienmitteilungen

Medieneinladung: MMS SRHR-Konferenz 24. April 2024 - 9.30-16.00 Uhr - Bern Förderung der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte junger Menschen: Wir setzen auf...

Förderung der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte junger Menschen: Wir setzen auf Innovation!"Förderung der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte junger Menschen: Wir setzen auf Innovation!"Junge Menschen haben einen dringenden Bedarf an politischen Massnahmen und Programmen zur Verbesserung ihrer sexuellen und reproduktiven Gesundheit und ihrer Rechte.

Trotz nicht zu leugnender Fortschritte im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte für junge Menschen stagnieren Themen rund um Sexualität aufgrund von sozialen Normen, Stigmatisierung, Diskriminierung und Tabus. Es sind neue innovative Ansätze erforderlich, um junge Menschen zu erreichen und ihren Zugang zu sexueller und reproduktiver Gesundheit zu verbessern.

Ein innovativer Ansatz wird von den Organisationen «Zemlja Djece» aus Bosnien & Herzegowina und von «Counselling for Women and Girls» aus Albanien vorgestellt, die das Problem der digitalen Gewalt an Frauen und Mädchen bekämpfen. Digitale geschlechtsspezifische Gewalt erniedrigt, bedroht oder verleumdet Frauen und Mädchen oder missbraucht ihre Fotos. Eine grosse Herausforderung auf dem Westbalkan, aber nicht nur dort.

Medienmitteilung Medienmitteilungen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychische Gesundheit von jungen Menschen sinkt: Sind digitale Helfer die Lösung?Am Mittwoch wird in Luzern eine neue Studie vorgestellt, welche die Effektivität von digitalen Helfern untersucht hat. Das Potenzial sei gross – mit einige Anpassungen.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Forderung nach Waffenruhe - UNO-Sicherheitsrat: USA erhöhen den Druck auf IsraelDie UNO-Resolution zum Gazakrieg, die eine von allen Seiten respektierte Waffenruhe für den islamischen Fastenmonat Ramadan fordert, wurde im Sicherheitsrat mit 14 von 15 Stimmen angenommen. Einschätzungen von SRF-Korrespondent Sebastian Ramspeck.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Chagall-Programm in Zürich: Kantonsrat stoppt Förderung von MigrantinnenDer Regierungsrat muss begabten Jugendlichen aus Migrantenfamilien auf dem Weg an eine Hochschule nicht weiter helfen. Den Ausschlag für den Entscheid gab eine umstrittene FDP-Politikerin.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

UN-Sicherheitsrat stimmt über Forderung nach Waffenruhe in Gaza abDer UN-Sicherheitsrat stimmt erneut über eine Waffenruhe in Gaza ab. Wegen des Kurswechsels der USA könnte die Resolution diesmal angenommen werden.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Forderung nach Waffenruhe im Gaza-Krieg scheitert im UN-Sicherheitsrat ++ Pläne für Gaza-Koordinierung durch PalästinenserIm Nahen Osten ist die angespannte Lage zwischen Israel und der Hamas eskaliert. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Gratis ÖV für alle: «Grüne stehen Forderung kritisch gegenüber»Eine Einzelinitiative fordert, den ÖV in der Stadt Zürich gratis für alle verfügbar zu machen. Markus Knauss (Grüne) lehnt eine generelle Vergünstigung ab.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »