Fachkräftemangel: 130'000 offene Stellen im Jahr 2030? ++ Mehr angebotene Filme – dennoch stagniert Streaming

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 115 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 55%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Neuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.

Der bereits vorherrschende Fachkräftemangel in der Schweiz wird sich bis im Jahr 2030 «dramatisch» zuspitzen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Beratungsunternehmens PricewaterhouseCoopers . Im öffentlichen Sektor sollen davon insbesondere Schlüsselbereiche wie Bildung, Sicherheit, Verteidigung und Gesundheitswesen betroffen sein.

Mit Verweis auf dessen Saisonmonitoring rechnet der Seilbahnbetreiber-Verband im aktuellen Sommer nunmehr mit 10 Prozent mehr Gästen und 14 Prozent mehr Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. So ist die Zahl der letztes Jahr hierzulande abgerufenen Filme lediglich noch um 2 Prozent gestiegen. Zum Vergleich: In den vorgängigen Pandemiejahren waren noch Zuwachsraten von bis zu 50 Prozent verzeichnet worden.

SAS hatte vergangenes Jahr ein Sparprogramm angekündigt und im Juli 2022 Gläubigerschutz in den USA beantragt. Seit einigen Monaten sucht die Airline nach Geldgebern. Die nun beschlossene Finanzspritze umfasst neue, nicht börsennotierte Eigenkapitalanteile in Höhe von 475 Millionen US-Dollar, 700 Millionen Dollar in wandelbaren Schulden sowie eine Umschuldung von 500 Millionen Dollar.

Man werde aus den Vorfällen die nötigen Lehren ziehen und die Betriebs­kultur entsprechend reformieren, heisst es weiter. Über weitere Massnahmen will die «Republik» in den nächsten Wochen informieren.Wer nachhaltig reisen will, hat bislang ein grosses Problem: Es gibt keine zentrale Vergleichs- und Buchungsplattform für klimafreundliche Verkehrsmittel in Europa.

Und auch auf der neuen Plattform fehlt eine Möglichkeit zum Preisvergleich. So muss, wer den günstigsten Preis will, die Ticket-Angebote für dieselbe Bahnverbindung auch in Zukunft auf verschiedenen Portalen wie beispielsweise jenem der SBB, der Deutschen Bahn oder der ÖBB eigenhändig abfragen und selbst verglichen. Ein Feature, das Beispielsweise für Flugreisen längst existiert.

Heiligabend und Silvester: Keine Sonntagsverkäufe bei Lidl und Coop – bei der Migros ist es etwas komplizierter Wie Hilti am Donnerstag mitteilt, haben die Wettbewerbsbehörden die bereits Anfang Juli bekannt gegebene Akquisition genehmigt. Bereits damals hatte sich das Liechtensteiner Unternehmen verpflichtet, alle rund 350 Mitarbeitenden inklusive des Managements von 4PS zu übernehmen. Die drei Inhaber der IT-Firma sollen im Verwaltungsrat bleiben, um die Integration in den kommenden Jahren zu unterstützen. Hilti selber beschäftigt weltweit rund 32’000 Mitarbeitende.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

130'000 Eintritte: Zurich Film Festival zieht positive BilanzBei der 19. Ausgabe des Filmfestivals sind so viele Welt- und Europapremieren gezeigt worden wie noch nie.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Über 130’000 Fachkräfte werden bis 2030 im öffentlichen Sektor fehlenÜber 130’000 Fachkräfte werden bis 2030 im öffentlichen Sektor fehlen - Der Schweiz werden im öffentlichen Sektor über 130’000 Fachkräfte im Jahr 2030 fehlen. - Die...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Gegen den Fachkräftemangel in der Region: Gastronomie arbeitet an den TellerwäscherkarrierenDie Gastrobranche stellt sich gegen den Fachkräftemangel und bildet aus.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Fachkräftemangel: Den öffentlichen Dienst trifft es besonders hartDie öffentliche Hand hat mit wenigen Bewerbungen und einem hohen Durchschnittsalter der Angestellten zu kämpfen. Fachleute warnen vor einem Abbau der Leistung und der Qualität im Service public.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Anwohner und Polizei stellen Einbrecher mit BeuteAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Deutsche Telekom plant laut Bericht Abbau zahlreicher StellenDie Deutsche Telekom arbeitet offenbar an einem neuen Sparprogramm. Davon soll vor allem die Zentrale in Bonn betroffen sein.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »