EZB-Zinsentscheid: EZB belässt Leitzins auf Rekordniveau

  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die europäischen Währungshüter bleiben trotz rückläufiger Inflation bei 4,5%.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Europäische Zentralbank bereitet die Finanzmärkte auf eine womöglich nahende erste Zinssenkung vor. Die Währungshüter um EZB-Präsidentin Christine Lagarde beschlossen am Donnerstag auf ihrer Geldpolitik-Sitzung in Frankfurt, den Leitzins weiter bei 4,5% und den am Finanzmarkt richtungsweisenden Einlagensatz bei 4% zu belassen.

Die EZB erklärte, dass sie sich nicht im Voraus auf einen bestimmten Zinspfad festlegt. Wie bisher werde sie von Sitzung zu Sitzung entscheiden. Die Höhe und Dauer des angemessenen konjunkturbremsenden Zinsniveaus will sie auch in Zukunft abhängig von der Datenlage festlegen. Inzwischen befänden sich die Schlüsselzinsen auf einem Niveau, das einen erheblichen Beitrag leiste zum Rückgang der Teuerung im Euroraum.

In den vergangenen Wochen hatte bereits eine Reihe von Währungshütern die Ansicht geäussert, die Zinssitzung am 6. Juni könnte der geeignete Startpunkt für die Zinswende sein. Denn das Lohnwachstum, das zuletzt einer der stärksten Inflationstreiber im Euroraum war, hat sich zuletzt etwas abgeschwächt. Zudem dämpfen die straffen Finanzierungsbedingungen weiterhin die Konjunktur.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vor EZB-Zinsentscheid: Wirtschaft im Euroraum sendet zarte ErholungssignaleDas von S&P Global berechnete Barometer steigt erstmals seit Mai 2023 wieder über die Wachstumsschwelle von 50 Punkten.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Leitzins der SNB: Nationalbank senkt den Leitzins auf 1.5 ProzentAus dem Archiv: SNB-Leitzins bleibt bei 1.75 Prozent
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

EZB lässt Leitzins im Euroraum unverändertDie Europäische Zentralbank lässt die Leitzinsen im Euroraum trotz der rückläufigen Inflation zum…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

China lässt Leitzinsen unverändertDie chinesische Zentralbank hat bei ihrem monatlichen Zinsentscheid am Mittwoch die Leitzinsen wie erwartet nicht angetastet.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Börsen-Ticker: US-Aktien notieren vor Fed-Sitzung unverändert - Intel-Aktie auf dem Vormarsch - SMI im PlusKurz vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank wagen sich die Anleger am Mittwoch kaum aufs Börsenparkett.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »