Ex-FCSG-Präsi kauft Villa von Vincenz für 4 Millionen Franken

  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Auktion Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Zwei Parzellen aus dem Besitz von Pierin Vincenz sind am Donnerstag für 4 Millionen Franken in Mendrisio TI zwangsversteigert worden. Grund für die Versteigerung sind die Geldnöte vom Ex-Raiffeisen-Präsidenten. Auch in Teufen AR soll ein Haus aus dem Besitz von Vincenz verkauft werden.

Der Schätzwert der Villa, des Bootsplatzes und der separaten Wohnung in Morcote TI betrug 4,1 Millionen Franken.

Früh half Vincenz 2019 bei der Finanzierung der Villa. Er lieh dem Ex-CEO 4'225'000 Franken, um eine Raiffeisen-Hypothek abzulösen. Dieses Geld wollte Früh zurück – inklusive Zinsen für drei Jahre. Gesamthaft wollte er 4.8 Millionen Franken. Das Anwesen des ehemaligen Raiffeisen-CEOs in Morcote umfasst zwei Parzellen, die an der Versteigerung erst separat und dann zusammen angeboten wurden.

Grund für die Versteigerung von Vincenz› Villa am Luganersee sind dessen Geldnöte. Auch in Teufen soll ein Haus aus dem Besitz des ehemaligen Raiffeisen-CEOs verkauft werden.Das Bezirksgericht Zürich hatte Vincenz und dessen Geschäftspartner unter anderem wegen Betrugs und mehrfacher Veruntreuung im April 2022 mit Freiheitsstrafen von drei Jahren und neun Monaten beziehungsweise vier Jahren bestraft.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 34. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwangsversteigerung von Villa mit Bootsplatz aus dem Besitz von Pierin VincenzEine Villa mit Bootsplatz aus dem Besitz von Pierin Vincenz wird am heutigen Donnerstag in Mendrisio zwangsversteigert. Der ehemalige Raiffeisen-Chef war im April 2022 zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Urteil wurde in der Zwischenzeit aufgehoben. Um Schulden zurückzubezahlen, sollen Häuser von Vincenz in Teufen AR und im Tessin verkauft werden. In Morcote stehen gleich zwei Parzellen zum Verkauf. Auf der einen steht Vincenz' Villa, die gemäss Medienberichten sanierungsbedürftig sein soll. Der Schätzwert des 368 Quadratmeter grossen Hauses beträgt 3,4 Millionen Franken.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Olma Messen schliessen 2023 mit positiven Zahlen abDie Olma Messen St.Gallen AG hat 2023 einen operativen Gewinn von 2,4 Millionen Franken erzielt. Nach Abzug von Abschreibungen, Steuern und Zinsen resultiert gemäss Finanzchef Stefan Saxer jedoch ein Verlust von 1,4 Millionen Franken. Von den angestrebten 20 Millionen Franken an Aktienkapital fehlen noch rund neun Millionen Franken.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Olma Messen suchen weitere AktionäreDie Olma Messen St. Gallen AG hat 2023 einen operativen Gewinn von 2,4 Millionen Franken erzielt. Nach Abzug von Abschreibungen, Steuern und Zinsen resultiert gemäss Finanzchef Stefan Saxer jedoch ein Verlust von 1,4 Millionen Franken. Von den angestrebten 20 Millionen Franken an Aktienkapital fehlen noch rund neun Millionen Franken.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Für rund 5 Millionen Franken: Wettingen kauft der Stadt Zürich zwölf Reihenhäuser abZwischen 1930 und 1933 wurden gleichzeitig mit dem Wettinger Wasserkraftwerk ganz in der Nähe auch Häuser für die damaligen Angestellten erstellt. Die Liegenschaften sind nun im Besitz der Gemeinde. Was Wettingen damit vorhat.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Für über 200 Millionen kauft die Stadt ein Bauprojekt in WitikonDie Stadt Zürich kauft das Bauprojekt «Harsplen» für 211 Millionen Franken, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Der Neuweilerplatz wird für 4,6 Millionen Franken umgebautWeil bei der Tramhaltestelle am Basler Neuweilerplatz die Trams auf die Strasse hinausragen, wird nun die Plattform erweitert. Ausserdem werden unterirdische Leitungen ersetzt. Wegen der Arbeiten sind im kommenden Jahr Sperrungen notwendig.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »