Europäische Zentralbank erhöht Leitzinsen im Euroraum deutlich

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Europäische Zentralbank erhöht Leitzinsen im Euroraum deutlich news nachrichten

Kritiker werfen der EZB vor, die Zinswende viel zu spät einzuleiten. Die Teuerung im Euroraum zieht seit Monaten auf Rekordniveau an. Zugleich haben sich die Wirtschaftsaussichten wegen des Krieges in der Ukraine verschlechtert. Hebt die EZB die Zinsen in diesem Umfeld zu rasch an, könnte das vor allem für hochverschuldete Staaten in Südeuropa zur Belastung werden.

Christine Lagarde, Präsidentin der EZB, fasst sich auf der Pressekonferenz der Bank ans Auge: Die Europäische Zentralbank erhöht erstmals seit elf Jahren die Zinsen im Euroraum. «Das TPI wird das Instrumentarium des EZB-Rats ergänzen und kann aktiviert werden, um ungerechtfertigten, ungeordneten Marktdynamiken entgegenzuwirken, die eine ernsthafte Bedrohung für die Transmission der Geldpolitik im Euroraum darstellen», erklärte die Notenbank.

Die Arbeiten an diesem neuen Anti-Krisen-Instrument hatte die EZB nach Unruhen an den Finanzmärkten Mitte Juni forciert. Der Renditeabstand - der Spread – zwischen Staatsanleihen aus Deutschland und denen höher verschuldeter Euroländer, insbesondere Italiens, hatte sich nach der EZB-Ankündigung einer ersten Zinserhöhung im Sommer ausgeweitet. Heisst: Für Länder wie Italien wird es teurer, sich frisches Geld zu besorgen.

Im Juni lagen die Verbraucherpreise im Euroraum um 8,6 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Die EU-Kommission rechnet für das Gesamtjahr 2022 mit durchschnittlich 7,6 Prozent Inflation im Währungsraum der 19 Länder. Das wäre ein historischer Höchstwert und weit über dem von der EZB angestrebten stabilen Preisniveau mit einer jährlichen Teuerungsrate von zwei Prozent.

Treiber der Inflation sind seit Monaten deutlich gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat die Lage verschärft.Seit gut sechs Jahren liegt der Leitzins der Europäischen Zentralbank bei null Prozent – jetzt soll die Zinswende in der Eurozone kommen. Für Verbraucher hat die erwartete Zinserhöhung vielfältige Auswirkungen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Entscheid: Europäische Zentralbank erhöht erstmals seit elf Jahren LeitzinsenErstmals seit Juli 2011 erhöht die Europäische Zentralbank die Zinsen im Euroraum. Der Schritt fällt angesichts der Rekordinflation höher aus, als zunächst erwartet.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

EZB erhöht Leitzinsen im Euroraum deutlichErstmals seit Juli 2011 erhöht die Europäische Zentralbank die Zinsen im Euroraum. Der Schritt fällt angesichts der Rekordinflation höher aus, als zunächst erwartet. Das ist vor allem für Sparer eine gute Nachricht.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

EZB dreht kräftig an der ZinsschraubeDie Europäische Zentralbank erhöht erstmals seit 11 Jahren den Leitzins um einen halben Prozentpunkt.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Historischer Entscheid - Die EZB erhöht den Leitzins um einen halben ProzentpunktZur Eindämmung der Inflation: Die Europäische Zentralbank erhöht den Leitzins um einen halben Prozentpunkt. Wow jetzt habt Ihr endlich gehandelt...❗👍 Hahaha die können erhöhen was sie wollen. Fehlkonstruktion bleibt Fehlkonstruktion!
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Notenbank-Chefin Lagarde – Überraschend grosser Schritt: EZB erhöht Zinsen erstmals seit 11 JahrenWegen der hohen Inflation erhöht Christine Lagarde die Leitzinsen um einen halben Prozentpunkt. Zusätzlich wird ein neues Anti-Krisen-Programm installiert. Angebracht wären wohl eher 2%. Lagard fürchtet sich aber wahrscheinlich vor den Auswikungen auf F, I, D und S. Irgendwann muss die EZB den Schlamassel ausbaden.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Geldpolitik - Jetzt LIVE: Christine Lagarde erklärt den 50-Basispunkt-Zinsschritt der EZBDie Europäische Zentralbank (EZB) hebt erstmals seit elf Jahren den Leitzins an. Sie geht dabei weiter als vielen angenommen. Ein Schritt in die richtige Richtung und mutiger als viele erwartet haben. Der Druck auf Lagarde war offenbar gross.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »