EU-Kommission will «Recht auf Reparatur» - Schweizer Bauer

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

EU-Kommission will «Recht auf Reparatur Konsumentinnen und Konsumenten sollen einem Vorschlag der EU-Kommission zufolge ein sogenanntes Recht auf Reparatur für Geräte wie Staubsauger und Waschmaschinen bekommen.

Konsumentinnen und Konsumenten sollen einem Vorschlag der EU-Kommission zufolge ein sogenanntes Recht auf Reparatur für Geräte wie Staubsauger und Waschmaschinen bekommen.

«Mit dem Vorschlag wird es für Konsumenten einfacher und kostengünstiger, Waren zu reparieren statt zu ersetzen», teilte die EU-Kommission am Mittwoch mit. Der Vorschlag werde dafür sorgen, dass mehr Produkte innerhalb der gesetzlichen Garantiezeit repariert werden, hiess es. So soll verhindert werden, dass Produkte unnötig weggeworfen werden.

Von den geplanten Regeln soll es aber auch Ausnahmen geben. Konkret heisst es: «Im Rahmen der gesetzlichen Garantie sind die Verkäufer verpflichtet, eine Reparatur anzubieten, es sei denn, sie ist teurer als ein Austausch.» Darüber hinaus sollen Hersteller informieren, die Produkte sie selbst reparieren müssen. Auf einer nationalen Online-Vermittlungsplattform sollen sich Konsumenten über Reparaturdienste und Verkäufer über Waren informieren können.

Neben Konsumenten soll auch die Umwelt von dem Vorhaben profitieren. Die Kommission argumentiert, dass weniger weggeworfene Produkte auch weniger Abfall und weniger Materialien zur Herstellung bedeuten würden. Somit fielen auch weniger Treibhausgasemissionen an. Geschätzt sollen über 15 Jahre 18,5 Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen, 1,8 Millionen Tonnen Ressourcen und Abfall in Höhe von 3 Millionen Tonnen eingespart werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SRF-Experte nimmt Stellung - Von-Moos-Foul: Huggel hätte Gnade vor Recht ergehen lassenRot gegen den St. Galler am Sonntag in Winterthur ist für SRF-Experte benihuggel zu hart. Er erklärt, was aus seiner Sicht im Argen liegt. srffussball
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Heimatschutz erhält Recht – Gericht verbietet «Mohrenkopf»-Abdeckung – Stadt Zürich zieht Entscheid weiterDie Stadt wollte, dass zwei umstrittene Häusernamen verschwinden. Doch nun heisst das Baurekursgericht eine Beschwerde des Heimatschutzes gut. Das einzig richtige!
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Biodiversitätsinitiative: Kommission gegen Gegenvorschlag - Schweizer BauerDie Ständeratskommission will keinen indirekten Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative. Sie möchte nicht auf die Vorschläge des Bundesrates eintreten und die Initiative ohne Gegenvorschlag an die Urne bringen. Ein Gesetzesentwurf mit einem «Swiss Finish» sei nicht nötig, findet die Mehrheit. Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Ständerates (Urek-S) fällte ihren Entscheid mit 6 zu 5 […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Umweltfreundlicher leben: Tipp 2 – Auspacken, einlegen, einfrieren – so sind Lebensmittel länger haltbarAnlässlich der Nachhaltigkeitswoche der Uni Basel und der FHNW präsentieren wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Programm GoSimple diese Woche jeden Tag einen Vorschlag für einen nachhaltigeren Alltag.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Vernunft setzte sich durchVernunft setzte sich durch Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Ständerats UREK-S ist nicht auf den indirekten Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Vorsichtsmassnahme wegen Seuche – Hühner ohne Auslauf – trotzdem sind die Eier als Freiland deklariertWegen der Vogelgrippe dürfen Legehennen nicht mehr ins Freie. Konsumenten­schützer fordern nun, das Freiland-Label anzupassen. Das sorgt bei den Bauern für Nervosität.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »